nutzeffekt der arbeit

  • 31Dynamomaschine [1] — Dynamomaschine. Man versteht unter einer Dynamomaschine (dynamoelektrische Maschine, elektrischer Generator) eine Vorrichtung zur Umsetzung mechanischer Energie in elektrische, und zwar ist das Prinzip, welches hierbei zur Geltung kommt, das der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 32Heißdampflokomotiven — (superheated steam locomotives; locomotives à vapeur surchauffé; locomotive a vapore surriscaldato), Lokomotiven jeder Art und Gattung, bei denen anstatt des Naßdampfes Heißdampf (s.d.) zur Verrichtung von Arbeit in den Dampfzylindern benutzt… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 33Wirkungsgrad — (Nutzeffekt), allgemein das Verhältnis der für irgend einen Zweck nutzbar gemachten Energie zu der hierfür in beliebiger Form aufgewandten Energie. Wegen unvermeidlicher Verluste (Reibungsverlust, Wärmeverlust etc.) kann stets nur ein Teil der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Propeller [1] — Propeller, diejenigen Apparate, welche die von der Schiffsmaschine verrichtete Rotationsarbeit aufnehmen und in Schubarbeit zur Fortbewegung des Schiffes umsetzen. Ihre Wirksamkeit besteht in der Hauptsache darin, daß beim Vorwärtsgang des… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 35Maschine — (v. gr. μηχανή, ein größeres, zusammengesetztes Werkzeug), 1) Vorrichtung, mit welcher eine Bewegung, d.i. eine Ortsveränderung od. eine Gestaltsänderung an einem Körper hervorgebracht, also überhaupt eine Arbeit od. mechanische Leistung (s.d.)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Druckkurven — für Gase, graphische Darstellungen des Druckes, den ein gegebenes Gasquantum ausübt, wenn man Volumen und Temperatur desselben ändert. Sie werden wohl auch als Zustandskurven bezeichnet und haben für die mechanische Wärmetheorie und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Gebläsemaschinen — Gebläsemaschinen, allgemein alle maschinell, d.h. durch elementare Betriebskraft bewegten Gebläse, im besonderen jedoch die mächtigen Gebläse mit Dampfmaschinenbetrieb, die in Hüttenwerken zur Unterhaltung der Verbrennung entweder in den Hochöfen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 38Gewinn — Gewinnspanne; Ertrag; Profit; Verdienstspanne; Überschuss; Erlös; Ausbeute; Marge; Gewinnmarge; Einnahmen; Einkünfte; Rendite; …

    Universal-Lexikon

  • 39Effékt — (lat. effectus), Wirkung, Erfolg, günstiger Erfolg; besonders der Eindruck, den ein Werk der Poesie, bildenden Kunst, Tonkunst etc. hervorbringt. Stärker, aber nicht reiner kann der E. gemacht werden durch starke Kontraste, Kolossalität,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Nutzleistung — (Nutzeffekt), bei einer Maschine das Verhältnis der ihr zugeführten Arbeit zu der von ihr abgegebenen Arbeit. Näheres s. Wirkungsgrad …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon