nur auf rezept erhältlich

  • 1Orlistat — Strukturformel Allgemeines Freiname Orlistat …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Morning-after-Pill — Die Pille danach ist ein hormonelles Mittel zur postkoitalen Empfängnisverhütung, das nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eine ungewollte Schwangerschaft verhindern kann. Als aktive Substanz wird das Gestagenderivat Levonorgestrel eingesetzt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Nachverhütung — Die Pille danach ist ein hormonelles Mittel zur postkoitalen Empfängnisverhütung, das nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eine ungewollte Schwangerschaft verhindern kann. Als aktive Substanz wird das Gestagenderivat Levonorgestrel eingesetzt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Notfallkontrazeption — Die Pille danach ist ein hormonelles Mittel zur postkoitalen Empfängnisverhütung, das nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eine ungewollte Schwangerschaft verhindern kann. Als aktive Substanz wird das Gestagenderivat Levonorgestrel eingesetzt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Notfallverhütung — Die Pille danach ist ein hormonelles Mittel zur postkoitalen Empfängnisverhütung, das nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eine ungewollte Schwangerschaft verhindern kann. Als aktive Substanz wird das Gestagenderivat Levonorgestrel eingesetzt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Postkoitale Kontrazeption — Die Pille danach ist ein hormonelles Mittel zur postkoitalen Empfängnisverhütung, das nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eine ungewollte Schwangerschaft verhindern kann. Als aktive Substanz wird das Gestagenderivat Levonorgestrel eingesetzt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Postkoitalpille — Die Pille danach ist ein hormonelles Mittel zur postkoitalen Empfängnisverhütung, das nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eine ungewollte Schwangerschaft verhindern kann. Als aktive Substanz wird das Gestagenderivat Levonorgestrel eingesetzt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tetrahydrolipstatin — Strukturformel Allgemeines Freiname Orlistat …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Xenical — Strukturformel Allgemeines Freiname Orlistat …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Weiche Droge (Niederländisches Recht) — Der Begriff „Weiche Drogen“ wird in den Niederlanden zur Unterscheidung von „harten Drogen“ verwendet. Der Grund hierfür liegt darin, dass der Erwerb, Besitz und Konsum dieser „weichen Drogen“ in bestimmten Fällen nicht zu einer Strafverfolgung… …

    Deutsch Wikipedia