nuntius

  • 111Francesco Marmaggi — Francesco Kardinal Marmaggi (* 31. August 1870 in Rom; † 3. November 1949 ebenda) war Diplomat des Heiligen Stuhls und Kurienkardinal. Leben Marmaggi besuchte das Päpstliche Römi …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Giovanni Francesco Bonomi — (auch Bonhomini) (* 6. Dezember 1536 in Cremona; † 26. Februar 1587 in Lüttich) war ein römisch katholischer Bischof und Diplomat. Bonomi stammte aus einer Cremoneser Patrizierfamilie und studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Pavia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Giovanni Moretti — (* 23. Oktober 1923 in Meina) ist emeritierter Apostolischer Pro Nuntius in Belgien und Luxemburg. Leben Giovanni Moretti empfing am 28. Juni 1947 die Priesterweihe. Paul VI. ernannte ihn am 9. September 1971 zum Apostolischen Pro Nuntius in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Hadrianopolis in Haemimonto (Titularerzbistum) — Hadrianopolis in Haemimonto (ital.: Adrianopoli di Emimonto) ist ein Titularerzbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt Hadrianopolis (heute Edirne) in der römischen Provinz Thracia bzw. in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Luigi Conti (Diplomat) — Luigi Conti (* 2. März 1929 in Ceprano, Provinz Frosinone, Italien) ist ehemaliger vatikanischer Diplomat. Leben Luigi Conti empfing am 29. September 1954 die Priesterweihe. Am 21. Juni 1963 verlieh ihm Papst Paul VI. den Ehrentitel Überzähliger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Sardes (Titularerzbistum) — Sardes (ital.: Sardi) ist ein Titularerzbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen antiken Bischofssitz in der Stadt Sardes, die sich in der kleinasiatischen Landschaft und spätantiken römischen Provinz Lydien befand.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Andrea Cordero Lanza di Montezemolo — Andrea Kardinal Cordero Lanza di Montezemolo (* 27. August 1925 in Turin, Italien) ist emeritierter Erzpriester der Patriarchalbasilika St. Paul vor den Mauern und ehemaliger Diplomat des Heiligen Stuhls. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Angelo Acerbi — Erzbischof Angelo Acerbi (2010) Angelo Acerbi (* 23. September 1925 in Sesta Godana, Provinz La Spezia, Italien) ist ein römisch katholischer Erzbischof und emeritierter vatikanischer Diplomat …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Angelo Kardinal Sodano — (* 23. November 1927 in Isola d’Asti, Provinz Asti, Italien) ist seit 2005 Kardinaldekan und war zwischen 1991 und 2006 Kardinalstaatssekretär der römischen Kurie. Inhaltsverzeich …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Antonio Maria Vegliò — (* 3. Februar 1938 in Macerata Feltria, Provinz Pesaro und Urbino, Italien) ist ein Kurienerzbischof der römisch katholischen Kirche. Leben Antonio Maria Vegliò empfing am 18. März 1962 das Sakrament der Priesterweihe. Er wurde im Fach… …

    Deutsch Wikipedia