nuntius

  • 101Giacinto Berloco — (* 31. August 1941 in Altamura, Provinz Bari, Italien) ist römisch katholischer Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls. Leben Nach dem Studium der Katholischen Theologie und Philosophie empfing Giacinto Berloco am 19. März 1966 das Sakrament …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Blasco Francisco Collaço — (* 16. Mai 1931 in Raia) ist ein ehemaliger Diplomat des Heiligen Stuhls. Leben Blasco Francisco Collaço empfing am 2. Mai 1954 die Priesterweihe und wurde in den Klerus des Erzbistums Goa und Daman inkardiniert. Papst Paul VI. ernannte ihn am 23 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Caesarea in Cappadocia — (ital.: Cesarea di Capadocia) ist ein Titularerzbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt Kaisareia (heute Kayseri) in der römischen Provinz Cappadocia Prima im Zentrum Kleinasiens.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Francesco Canalini — (* 23. Mai 1936 in Osimo, Italien) ist ein vatikanischer Diplomat. Leben Francesco Canalini wurde am 18. März 1961 zum Priester geweiht. 1966 schloss er die Ausbildung an der Päpstliche Diplomatenakademie ab. Papst Paul VI. verlieh ihm am 1. Juni …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Carlo Caputo — Msgr. Carlo Caputo, Apostolischer Nuntius in Bayern. Eigenhändige (fran …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Carlo Curis — (* 2. November 1923 in La Maddalena, Provinz Olbia Tempio, Italien) ist römisch katholischer Erzbischof und war Diplomat des Heiligen Stuhls. Leben Carlo Curis empfing am 13. Juli 1947 das Sakrament der Priesterweihe und wurde in den Klerus des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Carlo Martini — (* 1. Oktober 1913 in Fontana Fredda, Italien; † 16. Juli 1986) war ein italienischer römisch katholischer Priester und zuletzt Erzbischof von L’Aquila. Biografie Martine empfing seine Ordination zum Priester am 4. Oktober 1936 durch Ersilio… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Damascus (Titularerzbistum) — Damascus (ital.: Damasco) ist ein Titularerzbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Bistum in der spätantiken römischen Provinz Phoenice im heutigen Syrien. Damaskus ist heute die Hauptstadt des unabhängigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ephesus (Titularerzbistum) — Ephesus (ital.: Efeso) ist ein Titularerzbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Erzbistum in der gleichnamigen Stadt Ephesos in der heutigen Türkei. Ephesus war Sitz des Metropoliten der Kirchenprovinz Ephesus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Tyrus (Titularerzbistum) — Das Erzbistum Tyrus ist ein Titularerzbistum der römisch katholischen Kirche. Das Erzbistum wurde spätestens 1124 errichtet und umfasste die Stadt und das Umland von Tyrus (siehe auch Erzbischof von Tyrus). Seit Tyrus 1291 von den muslimischen… …

    Deutsch Wikipedia