nullhypothese

  • 91Welch-Test — Das Behrens Fisher Problem ist eine Problemstellung der mathematischen Statistik, deren exakte Lösungen nachgewiesenermaßen unerwünschte Eigenschaften haben, weswegen man Approximationen bevorzugt. Gesucht ist ein nichtrandomisierter ähnlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92X²-Test — Mit dem χ2 Test (Chi Quadrat Test) untersucht man Verteilungseigenschaften einer statistischen Grundgesamtheit. Man unterscheidet vor allem die beiden Tests: Verteilungstest oder Anpassungstest: Hier wird geprüft, ob vorliegende Daten auf eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Χ²-Anpassungstest — Mit dem χ2 Test (Chi Quadrat Test) untersucht man Verteilungseigenschaften einer statistischen Grundgesamtheit. Man unterscheidet vor allem die beiden Tests: Verteilungstest oder Anpassungstest: Hier wird geprüft, ob vorliegende Daten auf eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Χ²-Test — Mit dem χ2 Test (Chi Quadrat Test) untersucht man Verteilungseigenschaften einer statistischen Grundgesamtheit. Man unterscheidet vor allem die beiden Tests: Verteilungstest oder Anpassungstest: Hier wird geprüft, ob vorliegende Daten auf eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Chi-Quadrat-Verteilung —   [çiː ], χ2 Verteilung, ältere Bezeichnung Hẹlmert Pearson Verteilung [ pɪəsn , nach K. Pearson], Stochastik: die 1876 von F. R. Helmert angegebene Verteilung χn2 mit n Freiheitsgraden, definiert als die Verteilung der Summe der Quadrate von n… …

    Universal-Lexikon

  • 96Ablehnbereich — Der Ablehnbereich oder kritischer Bereich ist in der Statistik eine Teilmenge des Ereignisraums eines statistischen Tests. Er bildet die Menge der Ergebnisse, die mit der Nullhypothese wenig vereinbar sind. Die Wahrscheinlichkeit, ein Ergebnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Alpha-Inflation — Die Alphafehler Kumulierung, häufig auch α Fehler Inflation, bezeichnet in der Statistik die globale Erhöhung der Alpha Fehler Wahrscheinlichkeit (Fehler 1. Art) durch multiples Testen in derselben Grundgesamtheit. Inhaltsverzeichnis 1 Mehrfaches …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Alphainflation — Die Alphafehler Kumulierung, häufig auch α Fehler Inflation, bezeichnet in der Statistik die globale Erhöhung der Alpha Fehler Wahrscheinlichkeit (Fehler 1. Art) durch multiples Testen in derselben Grundgesamtheit. Inhaltsverzeichnis 1 Mehrfaches …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Alternativtest — Im Rahmen einer Klassifizierung von Objekten lassen ein oder mehrere spezielle Merkmale, als Klassifikatoren bezeichnet, eine Auftrennung in Klassen zu. Wird mit einem Test auf ein Merkmal die Klassenzugehörigkeit ermittelt, können verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Effektgröße — Die Artikel Effektstärke und Effektgröße überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia