nullhypothese

  • 41Effektstärke — oder Effektgröße bezeichnet ein (standardisiertes) statistisches Maß, das die (relative) Größe eines Effektes angibt. Ein Effekt (oder auch Wirkung) liegt vor, wenn in einem (zugehörigen) statistischen Test die Nullhypothese (=kein Effekt)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Fehler 1. Art — Der Fehler 1. Art ist ein Fachbegriff der Statistik. Er bezieht sich auf eine spezielle Methode der mathematischen Statistik, den sogenannten Hypothesentest. Beim Test einer Hypothese liegt ein Fehler 1. Art (auch α Fehler) vor, wenn die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Fehler zweiter Art — Die Artikel falsch negativ und Fehler 2. Art überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Risiko 2. Art — Die Artikel falsch negativ und Fehler 2. Art überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Signifikanztest — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Β-Fehler — Die Artikel falsch negativ und Fehler 2. Art überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Gauß-Test — Der Gauß Test ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik. Er bezeichnet eine Gruppe von Hypothesentests mit standardnormalverteilter Testprüfgröße. Der Test ist benannt nach Carl Friedrich Gauß. Mit dem Gauß Test werden anhand von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Augmented Dickey-Fuller-Test — Als Dickey Fuller Tests bezeichnet man in der Statistik die von D. Dickey und W. Fuller in den 70er Jahren entwickelten Einheitswurzeltests, die die Nullhypothese eines stochastischen Prozesses mit Einheitswurzel gegen die Alternative eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Bayes-Schätzung — Unter Bayesscher Statistik versteht man einen besonderen Zweig der modernen Statistik. Sie beruht auf dem Satz von Bayes. Eine mögliche Anwendung besteht z. B. im Testen einer Nullhypothese: H0 ist die Nullhypothese. E ist das beobachtete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Bayessche Schätzung — Unter Bayesscher Statistik versteht man einen besonderen Zweig der modernen Statistik. Sie beruht auf dem Satz von Bayes. Eine mögliche Anwendung besteht z. B. im Testen einer Nullhypothese: H0 ist die Nullhypothese. E ist das beobachtete… …

    Deutsch Wikipedia