nullhypothese

  • 121Alphafehler-Kumulierung — Die Alphafehler Kumulierung, häufig auch α Fehler Inflation, bezeichnet in der Statistik die globale Erhöhung der Alpha Fehler Wahrscheinlichkeit (Fehler 1. Art) durch multiples Testen in derselben Stichprobe. Anschaulich formuliert: je mehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Box-Ljung-Test — Mit Hilfe eines Portmanteau Tests wird für mehrere Autokorrelationskoeffizienten die Signifikanz zu Null getestet. Dies ist vor allem bei der Prüfung der Autokorrelationsfreiheit der Residuen im Rahmen der Diagnosephase einer Zeitreihenanalyse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Box-Ljung Test — Mit Hilfe eines Portmanteau Tests wird für mehrere Autokorrelationskoeffizienten die Signifikanz zu Null getestet. Dies ist vor allem bei der Prüfung der Autokorrelationsfreiheit der Residuen im Rahmen der Diagnosephase einer Zeitreihenanalyse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Box-Pierce-Test — Mit Hilfe eines Portmanteau Tests wird für mehrere Autokorrelationskoeffizienten die Signifikanz zu Null getestet. Dies ist vor allem bei der Prüfung der Autokorrelationsfreiheit der Residuen im Rahmen der Diagnosephase einer Zeitreihenanalyse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Confidence interval — Das Konfidenzintervall (auch Vertrauensbereich oder Mutungsintervall genannt) ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik. Er sagt etwas über die Präzision der Lageschätzung eines Parameters (zum Beispiel eines Mittelwertes) aus. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Deduction — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Deduktiv — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Deduktive Methode — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …

    Deutsch Wikipedia