null attribute

  • 31Temporale Daten — Unter temporaler Datenhaltung (auch Historisierung genannt) versteht man in der Informationstechnik das Festhalten der zeitlichen Entwicklung der Daten bei Speicherung in einer Datenbank. Häufig ist es ausreichend, in einer Datenbank nur den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Temporale Datenhaltung — Unter temporaler Datenhaltung (auch Historisierung genannt) versteht man in der Informationstechnik das Festhalten der zeitlichen Entwicklung der Daten bei Speicherung in einer Datenbank. Häufig ist es ausreichend, in einer Datenbank nur den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Transaktionszeit — Unter temporaler Datenhaltung (auch Historisierung genannt) versteht man in der Informationstechnik das Festhalten der zeitlichen Entwicklung der Daten bei Speicherung in einer Datenbank. Häufig ist es ausreichend, in einer Datenbank nur den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Java-Syntax — Duke, das Java Maskottchen Die Syntax der Programmiersprache Java ist in der Java Language Specification definiert, ebenso wie die Semantik von Java. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Java Syntax und stellt einige ihrer Besonderheiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35DOM events — DOM (Document Object Model) events allow event driven programming languages like JavaScript, JScript, ECMAScript, VBScript and Java to register various event handlers/listeners on the element nodes inside a DOM tree, e.g. HTML, XHTML, XUL and SVG …

    Wikipedia

  • 36Fortran language features — This is a comprehensive overview of features of the Fortran 95 language, the version supported by almost all existing Fortran compilers. Old features that have been superseded by new ones are not described few of those historic features are used… …

    Wikipedia

  • 37Comparison of layout engines (Document Object Model) — The following tables compare DOM compatibility and support for a number of layout engines. Please see the individual products articles for further information. This article is not all inclusive or necessarily up to date. Unless otherwise… …

    Wikipedia

  • 38XML-Namensraum — XML Namensräume (englisch „XML namespaces“) werden benutzt, um in einem einzelnen Dokument mehrere XML Sprachen zu mischen. Ihre Funktionsweise ist mit Vorwahlen bei Telefonnummern zu vergleichen. Zum Beispiel beschreibt das <p> Element in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39XML-Namespace — XML Namensräume (englisch „XML namespaces“) werden benutzt, um in einem einzelnen Dokument mehrere XML Sprachen zu mischen. Ihre Funktionsweise ist mit Vorwahlen bei Telefonnummern zu vergleichen. Zum Beispiel beschreibt das <p> Element in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40XMLNS — XML Namensräume (englisch „XML namespaces“) werden benutzt, um in einem einzelnen Dokument mehrere XML Sprachen zu mischen. Ihre Funktionsweise ist mit Vorwahlen bei Telefonnummern zu vergleichen. Zum Beispiel beschreibt das <p> Element in… …

    Deutsch Wikipedia