nucleus ruber

  • 41Metencephalon — Das Metencephalon (Hinterhirn) ist ein Teil des Rhombencephalons (Rautenhirn) und besteht aus folgenden zwei Teilen: Kleinhirn (Cerebellum) Pons (Brücke) Das Kleinhirn liegt hinter (bei Tieren oberhalb) des vierten Hirnventrikels (Ventriculus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42SUBSTANTIA NIGRA — Soemmeringi, s. locus niger, входит в состав экстрапирамидпой системы. S. п. расположена в среднем и промежуточном мозгу: в среднем мозгу в ножке мозга, между покрышкой и основанием, между nucleus ruber и пирамидной системой (см. Мозговые ножки,… …

    Большая медицинская энциклопедия

  • 43Dezerebrationsstarre — Klassifikation nach ICD 10 G93.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns …

    Deutsch Wikipedia

  • 44EPMS — Das Extrapyramidalmotorische System (EPS) ist ein neuroanatomisches und physiologisches Konzept, in dem sich alle Steuerungsvorgänge der Bewegung (Motorik) wiederfinden, die nicht über die Pyramidenbahn des pyramidalen Systems verlaufen. Dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Enthirnungsstarre — Klassifikation nach ICD 10 G93.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Extrapyramidal-motorisch — Das Extrapyramidalmotorische System (EPS) ist ein neuroanatomisches und physiologisches Konzept, in dem sich alle Steuerungsvorgänge der Bewegung (Motorik) wiederfinden, die nicht über die Pyramidenbahn des pyramidalen Systems verlaufen. Dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Extrapyramidal-motorische Störung — Das Extrapyramidalmotorische System (EPS) ist ein neuroanatomisches und physiologisches Konzept, in dem sich alle Steuerungsvorgänge der Bewegung (Motorik) wiederfinden, die nicht über die Pyramidenbahn des pyramidalen Systems verlaufen. Dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Extrapyramidales Symptom — Das Extrapyramidalmotorische System (EPS) ist ein neuroanatomisches und physiologisches Konzept, in dem sich alle Steuerungsvorgänge der Bewegung (Motorik) wiederfinden, die nicht über die Pyramidenbahn des pyramidalen Systems verlaufen. Dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Extrapyramidales System — Das Extrapyramidalmotorische System (EPS) ist ein neuroanatomisches und physiologisches Konzept, in dem sich alle Steuerungsvorgänge der Bewegung (Motorik) wiederfinden, die nicht über die Pyramidenbahn des pyramidalen Systems verlaufen. Dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Mittelhirn — Hirnstamm mit Mittelhirn (B) Das Mittelhirn (gr. Mesencephalon) ist ein Teil des Hirnstamms und liegt zwischen Brücke (Pons) und Zwischenhirn (Diencephalon). Das Mittelhirn steuert die meisten Augenmuskeln und ist ein wichtiger …

    Deutsch Wikipedia