nuancieren

  • 51tönen — 1. dröhnen, gellen, hallen, klingen, schallen, schrillen; (geh.): erschallen. 2. abschattieren, aufhellen, blondieren, färben, kolorieren, mit Schatten/Strähnen versehen, nuancieren, schattieren. * * * tönen:1.⇨klingen(1)–2.⇨färben(I,2) tönen… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 52unterscheiden — a) abgrenzen, auseinanderhalten, einen Unterschied machen, gegeneinander abgrenzen, nicht gleichsetzen, nicht verwechseln, sondern, sortieren, teilen, trennen, voneinander abheben; (geh.): vereinzeln; (meist geh.): scheiden; (bildungsspr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 53abschattieren — abschattieren:abschatten·abtönen·abstufen·schattieren·nuancieren …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 54abstufen — 1. ↑differenzieren, ↑nuancieren, 2. etagieren …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 55Nuance — Sf Abstufung, feiner Unterschied erw. fremd. Erkennbar fremd (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. nuance, Abstraktum zu frz. nuer abschattieren (zu l. nūbēs Wolke ). Verb: nuancieren.    Ebenso nndl. nuance, ne. nuance, nfrz. nuance, nschw.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 56schattieren — V. (Oberstufe) eine Malerei mit Schatten nuancieren Synonym: abschatten Beispiel: Um noch mehr Kontrast zu bekommen, schattierte der Maler die Baumkronen …

    Extremes Deutsch