nuancieren

  • 31Tribostatik — Pulverbeschichteter Benzintank Pulverlacke sind organische, meist duroplastische Beschichtungspulver mit einem Festkörperanteil von 100 %. Das Beschichten mit Pulverlacken erfordert im Gegensatz zu allen anderen Beschichtungstechnologien keine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Blattfarbstoffe — Blattfarbstoffe, die in den Blättern vorkommenden Farbstoffe. Die grüne Farbe der Blätter wird durch sehr wenige Farbstoffe, namentlich aber durch Chlorophyll hervorgebracht, der Farbstoff der Flechten ist Tallochlor. Gelbe, in Alkohol lösliche… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33Farbstoffe — (Pigmente), sehr verschiedenartige Substanzen, von deren Eigenschaften man besonders die Farbe berücksichtigen will. Viele chemische Verbindungen besitzen charakteristische Färbung, und diese gehört so sehr zu dem Wesen der fraglichen Substanz,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Ferricyankalium — (Kaliumeisencyanid, rotes Blutlaugensalz, rotes Cyaneisenkalium) K3Fe(CN)6 entsteht bei Einwirkung oxydierender Substanzen auf Ferrocyankalium und wird dargestellt, indem man Chlor in eine Lösung von Ferrocyankalium leitet, bis Eisenchlorid nicht …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Girofflé — C24H27N4Cl, Farbstoff aus der Gruppe der Safranine, entsteht bei Einwirkung von salzsaurem Nitrosodimethylanilin auf salzsaures Xylidin, bildet eine braune Paste oder ein graugrünes Pulver, löst sich in Wasser und Alkohol, färbt mit Tannin und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Neuwiederblau — (Kalkblau), blaue Farbe, die erhalten wird, indem man eine Lösung von Kupfervitriol und Salmiak in Kalkmilch gießt und den blauen Niederschlag auswäscht und trocknet. Es besitzt eine reinere Nuance als Bremerblau, deckt ziemlich gut in Wasser,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Nuance — (franz., spr. āngße), Abstufung, Abschattung, zunächst in bezug auf den leisen, allmählichen Übergang von Farben und Farbenschattierungen ineinander; dann verallgemeinert auch von Begriffen; besonderer seiner Zug (Geste etc.) im Spiel oder im Ton …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Orleān — (Achion, Uruku, Anotto, Anatta, Attalo), orangegelber Farbstoff, der aus der äußern Schicht der Samenschale von Bixa orellana (s. Tafel »Farbpflanzen«, Fig. 6) gewonnen wird. Man läßt die zerriebenen Früchte unter Wasser gären, gießt die Masse… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Ursōl — Ursōl, eine Lösung von Wasserstoffsuperoxyd zum Nuancieren der Färbung von Pelzwerk, auch ein brauner Farbstoff aus Paraphenylendiamin oder Paraamidophenol zu demselben Zweck …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Aluminiumverbindungen — in der Färberei und Druckerei bilden die Grundlage für eine große Zahl von Farben auf allen bekannten Gewebsfasern. Für Wolle ist die Lösung des Kali bezw. des späteren Ammoniakalauns die aus ältesten Zeiten flammende Rotbeize. Der oktaedrische… …

    Lexikon der gesamten Technik