ntsc-farbfernsehsystem

  • 1NTSC — I NTSC   [Abk. für National Television System Committee, dt. »nationaler Fernsehnormierungsausschuss«], ein US amerikanisches Standardisierungsgremium, das 1953 die nordamerikanische Farbfernsehnorm, das sog. NTSC System, definiert hat. Das… …

    Universal-Lexikon

  • 2Fernsehgeschichte — Vorbemerkung: Obgleich im Artikel Geschichte des Fernsehens eine chronologische Erzählweise überwiegt, ist er in erster Linie thematisch gegliedert. Eine chronologische Auflistung der Ereignisse findet sich unter Chronologie des Fernsehens.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Gerber-Norm — Vorbemerkung: Obgleich im Artikel Geschichte des Fernsehens eine chronologische Erzählweise überwiegt, ist er in erster Linie thematisch gegliedert. Eine chronologische Auflistung der Ereignisse findet sich unter Chronologie des Fernsehens.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Geschichte des Fernsehens — Vorbemerkung: Obgleich im Artikel Geschichte des Fernsehens eine chronologische Erzählweise überwiegt, ist er in erster Linie thematisch gegliedert. Eine chronologische Auflistung der Ereignisse findet sich unter Chronologie des Fernsehens.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Farbunterabtastung — Originalfarbbild oben und die Aufspaltung dieses Bildes in die Komponenten Luma Y und die beiden Chrominanzkomponenten Cb und Cr. Die Farbunterabtastung (engl. chroma subsampling [ˈkɹoʊmə ˈsʌbˌsæmplɪŋ], color subsampling) ist im Bereich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64:2:2 — Originalfarbbild oben und die Aufspaltung dieses Bildes in die Komponenten Luminanz Y und die beiden Chrominanzkomponenten Cb und Cr. Die Farbunterabtastung (engl. chroma subsampling [ˈkɹoʊmə ˈsʌbˌsæmplɪŋ], color subsampling) ist im Bereich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Abtastraster — Originalfarbbild oben und die Aufspaltung dieses Bildes in die Komponenten Luminanz Y und die beiden Chrominanzkomponenten Cb und Cr. Die Farbunterabtastung (engl. chroma subsampling [ˈkɹoʊmə ˈsʌbˌsæmplɪŋ], color subsampling) ist im Bereich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Chroma Downsampling — Originalfarbbild oben und die Aufspaltung dieses Bildes in die Komponenten Luminanz Y und die beiden Chrominanzkomponenten Cb und Cr. Die Farbunterabtastung (engl. chroma subsampling [ˈkɹoʊmə ˈsʌbˌsæmplɪŋ], color subsampling) ist im Bereich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Chroma Subsampling — Originalfarbbild oben und die Aufspaltung dieses Bildes in die Komponenten Luminanz Y und die beiden Chrominanzkomponenten Cb und Cr. Die Farbunterabtastung (engl. chroma subsampling [ˈkɹoʊmə ˈsʌbˌsæmplɪŋ], color subsampling) ist im Bereich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10MESECAM — Séquentiel couleur à mémoire [sekɑ̃sjɛlkuˈlœːʀ ameˈmwaːʀ] (SECAM oder SÉCAM [seˈkam]), zu deutsch in etwa „Sequenzielle Farbe mit Speicher“ ist eine vor allem in Frankreich und Osteuropa gebräuchliche analoge Fernsehnorm für die Farbübertragung… …

    Deutsch Wikipedia