ntium

  • 1ntium — dracontium strontium …

    Dictionnaire des rimes

  • 2Periodontium — Peri|odọntium [zu ↑peri... und gr. ὀδους, Gen.: ὀδοντος = Zahn] s; s, ...tia (eindeutschend auch: ...tien [...ien]), auch eindeutschend: Peri|odọnt, Mehrz.: ien [...ien]: Zahnwurzelhaut, Wurzelhaut, das die Zahnwurzel innerhalb der Alveole… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 3Pomeranze — Bitterorange; Sevilla Orange; Saure Orange * * * Po|me|rạn|ze 〈f. 19; Bot.〉 Zitrusgewächs, dessen bittere Fruchtschale als Gewürz verwendet wird: Citrus aurantium amara; Sy Bitterorange; →a. Landpomeranze [<mlat. u. ital. pomarancia <ital …

    Universal-Lexikon

  • 4Strontium — Sr (Symbol) * * * Strọn|ti|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 silberweißes Leichtmetall, Ordnungszahl 38 ● Strontium 90 radioaktives Isotop des Strontiums [→ Strontianit] * * * Strọn|ti|um [↑ Strontianit u. ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Sr: chem. Element… …

    Universal-Lexikon

  • 5Byzanz — Zweites Rom (umgangssprachlich); Rom des Ostens (umgangssprachlich) * * * By|zạnz: alter Name von ↑ Istanbul. * * * Byzạnz,   griechisch Byzạntion, lateinisch Byzạntium, Name einer griechischen Kolonie am Bosporus, die K …

    Universal-Lexikon

  • 6Parodontium — ◆ Par|o|dọn|ti|um 〈n.; s, ti|en; Med.〉 Zahnbett, Zahnhalteapparat [→ Parodontitis] ◆ Die Buchstabenfolge par|o... kann in Fremdwörtern auch pa|ro... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen par... sprachhistorisch… …

    Universal-Lexikon

  • 7Völkerrecht — Vọ̈l|ker|recht 〈n. 11; unz.〉 alle rechtl. Vorschriften, die das Zusammenleben verschiedener Völker regeln * * * Vọ̈l|ker|recht, das: international verbindliches, bes. zwischenstaatliches Recht. * * * Völker|recht,   internationales Recht,… …

    Universal-Lexikon

  • 8Wurzelhaut — Wụr|zel|haut 〈f. 7u〉 Haut zwischen Zahn u. Kiefer, Periodontium * * * Wụr|zel|haut, die: 1. (Zahnmed.) die Zahnwurzel umgebende bindegewebige Knochenhaut. 2. (Bot.) Rhizodermis. * * * Wurzelhaut,   Desmodọnt, Periodọntium, das gesamte die… …

    Universal-Lexikon

  • 9Bregenz — Bre|genz: Landeshauptstadt von Vorarlberg. * * * Bregenz,   1) Hauptstadt des Bundeslandes Vorarlberg, Österreich, 26 200 Einwohner; liegt am Ostufer des Bodensees (Bregenzer Bucht) am Fuß des bewaldeten Pfänders (1 064 m über dem Meeresspiegel; …

    Universal-Lexikon

  • 10Silentium — Si|lẹn|ti|um, das; s, …tien [lat. silentium = Schweigen, zu: silere = still sein]: 1. <Pl. selten> (veraltend, noch scherzh.) [Still]schweigen, Stille: (oft als Aufforderung:) S.! 2. (Schule) a) Zeit, in der die Schüler eines Internats… …

    Universal-Lexikon