nter den h

  • 1Flächen [1] — Flächen, zweidimensionale Gebilde, entweder eben oder krumm (vgl. Flächentheorie). Geometrische Eigenschaften der Flächen. Flächen, krumme. Eine krumme Fläche ist der geometrische Ort aller Lagen einer nach einem bestimmten Gesetze bewegten Kurve …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Venter — Vẹnter [aus lat. venter, Gen.: ventris = Bauch, Leib] m; [s], Vẹn|tres: „Bauch“, bauchförmige Ausbuchtung eines Muskels (Anat.). Vẹnter ante̱rior (mụs|culi di|gạ|strici): vorderer Bauch des ↑Musculus digastricus. Vẹnter fronta̱lis… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 3Flächentheorie — Flächentheorie. Fläche (Oberfläche) ist eine zweifach ausgedehnte Raumgröße, die Begrenzung eines Körpers. Sie ist entweder eben (Ebene) oder krumm (eigentliche Fläche). Sie besitzt eine Gleichung zwischen drei Veränderlichen f (x, y, z) = 0 und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Trochanter — Tro|chạnter [aus gleichbed. gr. τροχαντηρ, Gen.: τροχαντη̃ρος, eigtl. = Läufer, Umläufer] m; s, ...te̱res; in den folgenden Fügungen: Tro|chạnter ma̱jor: “großer Rollhügel“, der am äußeren, oberen Ende des Oberschenkelknochens, neben dem… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 5sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… …

    Universal-Lexikon

  • 6Günther — I Gụ̈nther,   als Günther XXI. Graf von Schwarzburg Blankenburg (seit 1326), * Blankenburg 1304, ✝ Frankfurt am Main 14. 6. 1349; wurde am 30. 1. 1349 auf Betreiben der wittelsbachischen Parteigänger zum Gegenkönig Karls IV. erhoben (am 6. 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 7Fossil — Et fossil, eller en forstening er aftrykket af et dyr eller en plante i sten eller i sjældne tilfælde i rav. Specielt havlevende dyr kan findes som forsteninger i skrænter, der er gammel havbund, der ved jordens forskydninger er hævet op og… …

    Danske encyklopædi

  • 8Aboriginal — Flagge der Aborigines Die Aborigines (englisch [ˌæbəˈɹɪdʒɪniːz], „Ureinwohner“) sind die Ureinwohner Australiens. Sie besiedelten vor etwa 40.000 bis 50.000 Jahren den Kontinent. Aborigines sind kein einheitliches Volk, sondern bestehen aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Aborigine — Flagge der Aborigines Die Aborigines (englisch [ˌæbəˈɹɪdʒɪniːz], „Ureinwohner“) sind die Ureinwohner Australiens. Sie besiedelten vor etwa 40.000 bis 50.000 Jahren den Kontinent. Aborigines sind kein einheitliches Volk, sondern bestehen aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Urbane Seilbahn — Eine urbane Seilbahn ist ein verkehrstechnischer Begriff für eine Seilbahn, meist Luftseilbahn oder Standseilbahn, die als öffentliches Personen Nahverkehrsmittel (ÖPNV) im Linienverkehr fährt[1]. Anders als traditionelle Wintersportbahnen wird… …

    Deutsch Wikipedia