notgemeinschaft der wissenschaft

  • 1Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft — (abbreviation: NG; translation: Emergency Association of German Science) was founded on 30 October 1920 on the initiative of leading members of the Preußischen Akademie der Wissenschaften (acronym: PAW; translation: Prussian Academy of Sciences.) …

    Wikipedia

  • 2Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft — Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft,   Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V …

    Universal-Lexikon

  • 3Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft — Die Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft (NDW) ist die Vorgängerorganisation der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft wurde am 30. Oktober 1920 auf Anregung von Fritz Haber und Friedrich Schmidt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bund Freiheit der Wissenschaft — Der Bund Freiheit der Wissenschaft (BFW) ist ein eingetragener Verein, der sich nach eigenen Angaben „für die Freiheit der Wissenschaft und die Leistungsfähigkeit der Hochschulen und Schulen“ einsetzt. Schwerpunkt der Vereinstätigkeit ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der Kriegsruf — In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften aufgenommen, die von einer christlichen Kirche oder Gruppe herausgegeben werden oder sich als christlich bezeichnen. A Adventecho. Gemeindezeitschrift der Siebenten Tags Adventisten Freikirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Atlas der deutschen Volkskunde — Der Atlas der deutschen Volkskunde (ADV) war ein Forschungsprojekt über kulturelle Phänomene meist aus dem Bereich des traditionellen Kanons der Volkskunde im Deutschen Reich, in Österreich sowie in einigen damals deutschsprachigen Gebieten Ost… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Exil in der Türkei 1933–1945 — In der Zeit des Nationalsozialismus gingen mehrere hundert Verfolgte ins Exil in der Türkei. Diejenigen, die von Deutschland ausgebürgert wurden oder aus anderen Gründen staatenlos[1] waren, bekamen z. T. „heimatlos“ in den Pass gestempelt, was… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Exil in der Türkei — In der Zeit des Nationalsozialismus gingen mehrere hundert Verfolgte ins Exil in die Türkei. Diejenigen, die von Nazi Deutschland ausgebürgert wurden oder aus anderen Gründen staatenlos waren, bekamen „heimatlos“ in den Pass gestempelt, was sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Exil in der Türkei 1933-1945 — In der Zeit des Nationalsozialismus gingen mehrere hundert Verfolgte ins Exil in die Türkei. Diejenigen, die von Nazi Deutschland ausgebürgert wurden oder aus anderen Gründen staatenlos waren, bekamen „heimatlos“ in den Pass gestempelt, was sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Exil in der Türkei 1933 - 1945 — In der Zeit des Nationalsozialismus gingen mehrere hundert Verfolgte ins Exil in die Türkei. Diejenigen, die von Nazi Deutschland ausgebürgert wurden oder aus anderen Gründen staatenlos waren, bekamen „heimatlos“ in den Pass gestempelt, was sich… …

    Deutsch Wikipedia