notenpapier

  • 1Notenpapier, das — Das Notenpapier, des es, plur. von mehrern Arten, die e, starkes geleimtes Papier, Noten darauf zu schreiben …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Notenpapier — No|ten|pa|pier 〈n. 11; unz.; Mus.〉 mit Notenlinien versehenes Papier * * * No|ten|pa|pier, das: mit Notenlinien versehenes Papier …

    Universal-Lexikon

  • 3Notenpapier — Notenpapiern Schulzeugnis.InderMusikistNotedasTonzeichen,inderSchuledieBewertungsstufe.1950ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 4Liniensystem (Musik) — Klaviersystem: Akkolade aus zwei fünflinigen Notensystemen im Violin und Bassschlüssel Ein Notensystem (auch Notenlinien) ist eine Gruppe von waagerechten, gleichabständigen und parallelen Linien, die in der westlichen Notation der Musik ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Notenlinie — Klaviersystem: Akkolade aus zwei fünflinigen Notensystemen im Violin und Bassschlüssel Ein Notensystem (auch Notenlinien) ist eine Gruppe von waagerechten, gleichabständigen und parallelen Linien, die in der westlichen Notation der Musik ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Notenlinien — Klaviersystem: Akkolade aus zwei fünflinigen Notensystemen im Violin und Bassschlüssel Ein Notensystem (auch Notenlinien) ist eine Gruppe von waagerechten, gleichabständigen und parallelen Linien, die in der westlichen Notation der Musik ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Rastral — Ein altertümliches Rastral. Die Spitzen funktionieren wie Schreibfedern und zeichnen fünf Linien parallel. Der oder richtiger das Rastral (mittellat. rastrum: „Harke”, „Rechen”) ist ein Werkzeug beim traditionellen Notenstich in der Musik. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Anatol Liadow — Anatoli Konstantinowitsch Ljadow Gemälde von Repin Anatoli Konstantinowitsch Ljadow (russisch Анатолий Константинович Лядов …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Anatol Ljadow — Anatoli Konstantinowitsch Ljadow Gemälde von Repin Anatoli Konstantinowitsch Ljadow (russisch Анатолий Константинович Лядов …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Anatoli Konstantinowitsch Ljadow — (russisch Анатолий Константинович Лядов, wiss. Transliteration Anatolij Konstantinovič Ljadov; * 29. Apriljul./ 11. Mai 1855greg. in …

    Deutsch Wikipedia