notenausgabe

  • 111Schweizerfranken — Franken Land: Schweiz, Liechtenstein Unterteilung: 100 Rappen ISO 4217 Code: CHF Abkürzung: Fr., SFr. Wechselkurs: (17. März 2009) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Sedlabanki Islands — Isländische Zentralbank Seðlabanki Íslands …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Seðlabanki Íslands — Isländische Zentralbank Seðlabanki Íslands …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Silber-Yuan — Käsch Schnüre, Qing Dynastie Der Gebrauch von Geld ist in China seit der Jungsteinzeit nachgewiesen. Seither fand eine Vielzahl unterschiedlicher Währungen Verwendung. Inhaltsverzeichnis 1 Frühzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Silberyuan — Käsch Schnüre, Qing Dynastie Der Gebrauch von Geld ist in China seit der Jungsteinzeit nachgewiesen. Seither fand eine Vielzahl unterschiedlicher Währungen Verwendung. Inhaltsverzeichnis 1 Frühzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Spatengeld — Käsch Schnüre, Qing Dynastie Der Gebrauch von Geld ist in China seit der Jungsteinzeit nachgewiesen. Seither fand eine Vielzahl unterschiedlicher Währungen Verwendung. Inhaltsverzeichnis 1 Frühzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Spatenmünze — Käsch Schnüre, Qing Dynastie Der Gebrauch von Geld ist in China seit der Jungsteinzeit nachgewiesen. Seither fand eine Vielzahl unterschiedlicher Währungen Verwendung. Inhaltsverzeichnis 1 Frühzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Suite espanola — Suite española op. 47 ist eine Suite des spanischen Komponisten Isaac Albéniz aus dem Jahre 1886. Sie stellt eine Hommage Albéniz an bekannte Regionen und Städte seines Heimatlandes dar: Granada, Cataluña, Sevilla, Cádiz, Asturias, Aragón,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Suite española — op. 47 ist eine Suite des spanischen Komponisten Isaac Albéniz aus dem Jahre 1886. Sie stellt eine Hommage Albéniz an bekannte Regionen und Städte seines Heimatlandes dar: Granada, Cataluña, Sevilla, Cádiz, Asturias, Aragón, Castilla und Cuba.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Suite española op. 47 — ist eine Suite des spanischen Komponisten Isaac Albéniz (1860–1909) aus dem Jahre 1886. Sie stellt eine Hommage Albéniz’ an bekannte Regionen und Städte seines Heimatlandes dar: Granada, Cataluña, Sevilla, Cádiz, Asturias, Aragón, Castilla und… …

    Deutsch Wikipedia