notenausgabe

  • 101Pfälzerlied — Gedenktafel bei der Limburg Das Pfälzerlied ist ein Volkslied und gilt als die Regionalhymne der Pfalz im heutigen Bundesland Rheinland Pfalz. Der Text stammt von dem Opernsänger und Schriftsteller Eduard Jost, die Melodie (als op. 14) von dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Prélude, fugue et variation (Franck) — …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ragtime — (rag „zerrissen, synkopiert“, time „Zeit“) ist ein in den USA entstandener Vorläufer des Jazz, der seine Blütezeit zwischen 1899 und 1914 hatte. Er gilt als „Amerikas klassische Musik“[1] und wird heute im Wesentlichen als Klavierstil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Ragtime (Musik) — Ragtime (rag = zerrissen, synkopiert; time = Zeit) ist ein in den USA entstandener Vorläufer des Jazz, der seine Blütezeit zwischen 1899 und 1914 hatte. Er gilt als „Amerikas klassische Musik“[1] und wird heute im Wesentlichen als Klavierstil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Reichsbank — Reichsbank …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Requiem (Rutter) — Das Requiem von John Rutter ist eine Komposition für Sopran Solo, gemischten Chor und kleines Orchester bzw. Orgel mit einem Instrumental Ensemble. Das Requiem wurde erstmals am 13. Oktober 1985 in der Lovers’ Lane United Methodist Church, Dallas …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Rose Ausländer — Rose Ausländer, 1914 Rose Ausländer (* 11. Mai 1901 in Czernowitz, Österreich Ungarn; † 3. Januar 1988 in Düsseldorf; geborene Rosalie Beatrice Scherzer) war eine aus der Bukowina stammende deutsch und englischsprachige Lyrikerin. Sie lebte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108SFr — Franken Land: Schweiz, Liechtenstein Unterteilung: 100 Rappen ISO 4217 Code: CHF Abkürzung: Fr., SFr. Wechselkurs: (17. März 2009) …

    Deutsch Wikipedia

  • 109SFr. — Franken Land: Schweiz, Liechtenstein Unterteilung: 100 Rappen ISO 4217 Code: CHF Abkürzung: Fr., SFr. Wechselkurs: (17. März 2009) …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Schweizer Franken — Staat: Schweiz  Schweiz Liechtenstein …

    Deutsch Wikipedia