not leidende waren

  • 71leiden — laborieren; krank (sein) * * * lei|den [ lai̮dn̩], litt, gelitten: 1. <itr.; hat einen Zustand von schwerer Krankheit, seelischem Leiden oder Schmerzen zu ertragen haben: sie hat bei dieser Krankheit viel leiden müssen; er hatte schwer zu… …

    Universal-Lexikon

  • 72Dianne Wiest — bei einem Benefizkonzert in Washington D. C. im Mai 2009. Dianne Wiest [daɪˈjæn ˈwiːst] (* 28. März 1948 in Kansas City, Missouri) ist eine US amerikanische Schauspielerin, die sich zunächst als …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Das Echo der Erinnerung — Landschaft bei Kearney, Nebraska Richard Powers neunter Roman Das Echo der Erinnerung (Originaltitel The Echo Maker) aus dem Jahr 2006 erzählt die Geschichte eines Unfallopfers, eines jungen Mannes aus Nebraska, der nach schweren Kopfverletzungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Die Abenteuer des Sherlock Holmes (Buch) — Eine Illustration von Sidney Paget aus der Erzählung Das Geheimnis vom Boscombe Tal Mr …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Karl Barth — Karl Barth, 1955 Karl Barth (* 10. Mai 1886 in Basel; † 10. Dezember 1968 ebenda) war ein Schweizer evangelisch reformierter Theologe. Er gilt im Bereich der europäischen evangelischen Kirchen aufgrund seines theologischen Gesamtwerks als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Seyn — Seyn, ein sehr irreguläres Zeitwort, dessen abweichende Form daher rühret, weil es, so wie wir es jetzt haben, aus mehrern Zeitwörtern zusammen gesetzt ist. Ich will zuförderst dessen Conjugation hersetzen, und, um die Anmerkung desto kürzer… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 77Römisch-katholische Kirche in Bolivien — Die Römisch katholische Kirche in Bolivien ist Teil der weltweiten römisch katholischen Kirche unter der geistlichen Führung des Papstes und der Kurie in Rom. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Organisation 3 Zunehmende antikirchliche Aggression …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Hildegard-Medizin — Der Begriff Hildegard Medizin wurde 1970 von dem Arzt Gottfried Hertzka eingeführt, der sich auf Schriften von Hildegard von Bingen beruft. Die Verbreitung der Hildegard Medizin konzentriert sich auf den deutschen Sprachraum, vor allem auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Notfallseelsorge — Logo der Notfallseelsorge Notfallseelsorge oder auch Notfallbegleitung ist psycho soziale und seelsorgerische Krisenintervention im Auftrag der Kirchen in der Gesellschaft. Sie ist darauf ausgerichtet Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Alfred Hoche — Alfred Erich Hoche (* 1. August 1865 in Wildenhain; † 16. Mai 1943 in Baden Baden) war ein deutscher Psychiater und Neurologe. Er profilierte sich als Kritiker Emil Kraepelins und Sigmund Freuds. Vor allem aber ist er als Mitverfasser der Schrift …

    Deutsch Wikipedia