normannisch
1normannisch — normannisch …
2Normannisch — (Normännisch) heißt das in dem Reiche der englischen Könige seit Wilhelm I. in vielen Werken literarisch verwendete Französisch. Waren die Schriftsteller nicht auf dem Kontinent geboren, sondern in England, so schrieben sie in einem vom… …
3normannisch — nor|mạn|nisch 〈Adj.〉 die Normannen betreffend, zu ihnen gehörig, von ihnen stammend ● normannische Mundart die in der Normandie gesprochene französ. Mundart; normannische Sprache zu den zentralroman. Sprachen gehörende Sprache der im fränk.… …
4Normannisch-arabisch-byzantinische Kunst — Capella Palatina (12. Jh.) in Palermo Als normannisch arabisch byzantinische Kunst wird eine für Sizilien typische christlich islamische Mischkultur bezeichnet, die nach der normannischen Eroberung Palermos zwischen 1060 und 1088 aufkam und im 13 …
5Normannisch-sizilianischer Baustil — Als arabisch byzantinisch normannische Kunst wird eine für Sizilien typische christlich islamische Mischkultur bezeichnet, die nach der normannischen Eroberung Palermos (1072) bzw. im 12. Jahrhundert aufkam und im 13. Jahrhundert durch die… …
6Normannisch — Das Wort Normanne bezeichnet zwei regional verschiedene Gemeinschaften: Zum einen handelt es sich um Nordgermanen, die Raubzüge in Richtung Süden unternahmen, zum anderen wurden damit romanisierte Normannen bezeichnet, die sich ab dem 9.… …
7normannisch — nor|mạn|nisch; normannischer Eroberungszug, aber {{link}}K 140{{/link}}: die Normannischen Inseln …
8Normannische Sprache — Normannisch Gesprochen in Frankreich, Guernsey, Jersey Sprecher Unbekannt Linguistische Klassifikation Indogermanisch Italisch Romanisch Gallo …
9Liste der Herrscher von Sizilien — Diese Liste enthält die souveränen Herrscher Siziliens von der Eroberung Siziliens durch die Normannen bis zur Gründung des Königreichs Italien im Zuge der italienischen Einigungsbewegung. Die in Sizilien herrschenden Vizekönige, die lediglich… …
10Melfi — Melfi …