normale verwerfung

  • 1Verwerfung (Geologie) — Verwerfung in einem Kalkstein im Zentimeterbereich Eine Verwerfung (auch Bruch, Sprung, Verschiebung oder Störung im engeren Sinne) ist eine Zerreiß oder Bruchstelle im Gestein, die über Distanzen vom Zentimeterbereich bis zu einigen dutzend bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bruchstufe — Verwerfung in einem Kalkstein im Zentimeterbereich Eine Verwerfung (auch Bruch, Sprung, Verschiebung oder Störung im engeren Sinne) ist eine Zerreiß oder Bruchstelle im Gestein, die über eine Distanz von einigen dutzend bis hundert Kilometern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Horizontalverschiebung — Verwerfung in einem Kalkstein im Zentimeterbereich Eine Verwerfung (auch Bruch, Sprung, Verschiebung oder Störung im engeren Sinne) ist eine Zerreiß oder Bruchstelle im Gestein, die über eine Distanz von einigen dutzend bis hundert Kilometern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Verwerfungsquelle — Verwerfung in einem Kalkstein im Zentimeterbereich Eine Verwerfung (auch Bruch, Sprung, Verschiebung oder Störung im engeren Sinne) ist eine Zerreiß oder Bruchstelle im Gestein, die über eine Distanz von einigen dutzend bis hundert Kilometern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Verwerfungssystem — Verwerfung in einem Kalkstein im Zentimeterbereich Eine Verwerfung (auch Bruch, Sprung, Verschiebung oder Störung im engeren Sinne) ist eine Zerreiß oder Bruchstelle im Gestein, die über eine Distanz von einigen dutzend bis hundert Kilometern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Verwerfungszone — Verwerfung in einem Kalkstein im Zentimeterbereich Eine Verwerfung (auch Bruch, Sprung, Verschiebung oder Störung im engeren Sinne) ist eine Zerreiß oder Bruchstelle im Gestein, die über eine Distanz von einigen dutzend bis hundert Kilometern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bruchfaltengebirge — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Mit Bruchtektonik oder Bruchschollentektonik werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bruchschollengebirge — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Mit Bruchtektonik oder Bruchschollentektonik werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bruchschollentektonik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Mit Bruchtektonik oder Bruchschollentektonik werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bruchtektonik — Mit Bruchtektonik oder Bruchschollentektonik werden Gebirgsbildungsprozesse bezeichnet, welche durch die Bewegung relativ kleinräumiger Schollen bestimmt sind. Die im Zuge der Bruchtektonik entstehenden Gebilde werden Bruchscholle, die daraus… …

    Deutsch Wikipedia