norilsk nikel

  • 1Norilsk Nickel — MMC Norilsk Nickel Unternehmensform AG Gründung 30. Juni 1993 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Nikel — Siedlung städtischen Typs Nikel Никель Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Nikel — This article is about an urban type settlement in Murmansk Oblast. A rural locality by this name also existed in the Republic of Adygea until 2002. Coordinates: 69°24′50″N 30°13′55″E / 69.41389°N 30.23194°E …

    Wikipedia

  • 4MMC Norilsk Nickel — Rechtsform JSC ISIN RU0007288411 Gründung 30. Juni 1993 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5MMC Norilsk Nickel — OJSC MMC Norilsk Nickel Type Public Traded as RTS:GMKN MICEX …

    Wikipedia

  • 6Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hüttenindustrie — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hüttentechnik — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hüttenwesen — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia