norden deutschlands

  • 111Gustav-Adolf-Werk — Das Gustav Adolf Werk (e.V.), gegründet 1832, ist das älteste evangelische Hilfswerk in Deutschland und das Diaspora Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland. Es hat seinen Sitz in Leipzig und trägt den Namen von Gustav II. Adolf, König von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Konrad Eckhof — Conrad Ekhof, Porträt von Anton Graff, 1774. Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; * 12. August 1720 in Hamburg; † 16. Juni 1778 in Gotha) galt als einer der besten deutschen Schauspieler des 18. Jahrhunderts. Er führte den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Konrad Eckhoff — Conrad Ekhof, Porträt von Anton Graff, 1774. Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; * 12. August 1720 in Hamburg; † 16. Juni 1778 in Gotha) galt als einer der besten deutschen Schauspieler des 18. Jahrhunderts. Er führte den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Konrad Ekhof — Conrad Ekhof, Porträt von Anton Graff, 1774. Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; * 12. August 1720 in Hamburg; † 16. Juni 1778 in Gotha) galt als einer der besten deutschen Schauspieler des 18. Jahrhunderts. Er führte den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Paul M. Münch — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Rhinanthus alectorolophus — Zottiger Klappertopf Zottiger Klappertopf (links) und Kleiner Klappertopf (rechts) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Zottiger Klappertopf — (links) und Kleiner Klappertopf (rechts) Systematik Asteriden …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Anas penelope — Pfeifente Pfeifente ♂ (Anas penelope) Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Europäische Pfeifente — Pfeifente Pfeifente ♂ (Anas penelope) Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Laterne (Architektur) — Als Laterne (von griechisch lampter für „Leuchter, Fackel“) wird ein runder, quadratischer oder polygonaler turmartiger Aufsatz (offen oder mit Fenstern) auf einem Gebäude oder Gebäudeteil bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Laterne als… …

    Deutsch Wikipedia