nonn

  • 11Ulrich Nonn — (* 21. Januar 1942 in Ahrweiler) ist ein deutscher Historiker. Ulrich Nonn studierte von 1961 bis 1967 Geschichte und Germanistik an den Universitäten Bonn und Freiburg. 1967 erfolgte die Erste Staatsprüfung für das Lehramt am Gymnasium. Von 1967 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Helmut Nonn — (* 18. Oktober 1933 in Mülheim an der Ruhr) ist ein ehemaliger deutscher Feldhockeyspieler. Er gewann 1956 eine Olympische Bronzemedaille. Bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne wirkten Helmut Nonn und sein Bruder Wolfgang in allen fünf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Konrad Nonn — (* 26. November 1877 in Landsberg an der Warthe; † 20. Jahrhundert) war ein deutscher Architekt und preußischer Baubeamter. Er zählt zu den Vertretern der Architektur im Nationalsozialismus und war ein prominenter Kritiker modernistischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Konrad Nonn — was a German engineer and editor, member of the Nazi party, and a prominent critic of modernist architecture in Germany between World War I and World War II. In 1931 Konrad Nonn, along with German architects such as Alexander von Senger, Eugen… …

    Wikipedia

  • 15auct. nonn. — auctorum nonnullorum некоторых авторов …

    Latin abbreviations in biology

  • 16excl. spec. nonn. — exclusis speciminibus nonnullis исключая некоторые экземпляры …

    Latin abbreviations in biology

  • 17sp. nonn. — speciee nonnullae некоторые виды …

    Latin abbreviations in biology

  • 18Trier English Drama — Logo von TED Trier English Drama (kurz: TED) ist eine englischsprachige Theatergruppe aus Trier. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bad Godesberger Parteitag — Das Godesberger Programm war von 1959 bis 1989 das Parteiprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Ein außerordentlicher SPD Parteitag in der Stadthalle von Bad Godesberg, heute ein Stadtbezirk Bonns, verabschiedete es mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Liste der Biografien/No — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia