nomen augusti

  • 111VENATIO — Polluci, l. 5. ἐπιτήδευμα ἡρωικὸν καὶ βασιλικὸν καὶ πρὸς εὐσωματίαν ἅμα καὶ εὐψυχίαν ἀοκεῖ, καί ἐςτιν εἰρηνικῆς τε καρτερίας ἅμα καὶ πολεμικῆς τόλμης μελέτημα πρὸς ἀνδρείαν φέρον: Xenophonti, Cyrop. l. 1. Α᾿ληθεςτάτη τῶ πρὸς τὸν πόλεμον μελέτη,… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 112VIENNA — I. VIENNA Allobrogum, memorata Caesari, de bello Gall. l. 7. c. 9. Allobrogum Metropolis Straboni, illustris Galliae Narbonens. urbs Melae, l. 2. c. 5. COL. VIENNA in veter. inscr. COL. VIENNA LEG. VII. CLAUDIANA PIA, in nummo Neronis:… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 113Janus — For other uses, see Janus (disambiguation). Bifrons redirects here. For other uses, see Bifrons (disambiguation). A statue representing Janus Bifrons in the Vatican Museums In ancient Roman religion and mythology, Janus is the god of beginnings… …

    Wikipedia

  • 114Armin der Cherusker — Arminius (in einigen Quellen auch Armenius; * um 17 v. Chr.; † um 21 n. Chr.) war ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine ihrer verheerendsten Niederlagen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Arminius — (in einigen Quellen auch Armenius; * um 17 v. Chr.; † um 21 n. Chr.) war ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine ihrer verheerendsten Niederlagen beibrachte. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Castra Novaesium — Das Legionslager Neuss, das antike Novaesium oder Castrum Novaesium (pl. Castra Novaesia), im Neusser Ortsteil Gnadental ist einer der bedeutendsten, besterforschten und ältesten römischen Militärplätze des Rheinlandes. Inhaltsverzeichnis 1 Lage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Castrum Novaesium — Das Legionslager Neuss, das antike Novaesium oder Castrum Novaesium (pl. Castra Novaesia), im Neusser Ortsteil Gnadental ist einer der bedeutendsten, besterforschten und ältesten römischen Militärplätze des Rheinlandes. Inhaltsverzeichnis 1 Lage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Hermann der Cherusker — Arminius (in einigen Quellen auch Armenius; * um 17 v. Chr.; † um 21 n. Chr.) war ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine ihrer verheerendsten Niederlagen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Lauriacum — Legionslager Enns Alternativname Lauriacum/Lauriaco/Lauriaci Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) severisch, 205 bis 5. Jahrhundert Typ …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Legionslager Neuss — Das Legionslager Neuss, das antike Novaesium oder Castrum Novaesium (pl. Castra Novaesia), im Neusser Ortsteil Gnadental ist einer der bedeutendsten, besterforschten und ältesten römischen Militärplätze des Rheinlandes. Inhaltsverzeichnis 1 Lage… …

    Deutsch Wikipedia