noch fehlen

  • 51Fehmarnbeltquerung — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel od …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Feste Fehmarnbeltquerung — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel od …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum — S€PA Logo Der Einheitliche Euro Zahlungsverkehrsraum, bestehend aus 32 S …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Kriegsverrat — war ein juristischer Begriff des Nationalsozialismus für „Feindbegünstigung“ im Krieg. Es handelte sich um Taten von Angehörigen der Wehrmacht im Einsatz, die vom Regime als Landesverrat eingestuft wurden und mit Todesstrafe bedroht waren. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Kriegsverrat im Nationalsozialismus — Kriegsverrat war ein juristischer Begriff für „Feindbegünstigung“ im Krieg, der im Nationalsozialismus in seiner Bedeutung so weit gefasst wurde, dass jedes damals unerwünschte Verhalten damit bestraft werden konnte. Ursprünglich handelte es sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Single Euro Payments Area — Die Artikel EU Überweisung und Einheitlicher Euro Zahlungsverkehrsraum überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57S€PA — Die Artikel EU Überweisung und Einheitlicher Euro Zahlungsverkehrsraum überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58B271 — Basisdaten Gesamtlänge: 63 km Bundesland: Rheinland Pfalz Verlaufsrichtung: Süd–No …

    Deutsch Wikipedia

  • 59BAM-Portal — www.bam portal.de Motto »Wir machen Kultur findbar.« …

    Deutsch Wikipedia

  • 60B 271 — Basisdaten Gesamtlänge: 63 km Bundesland: Rheinland Pfalz Verlaufsrichtung: Süd–No …

    Deutsch Wikipedia