nobilität

  • 61Albaner Gebirge — dep1f1dep2p5 Albaner Berge Monte Cavo Höchster Gipfel Monte Cavo ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Albaner Hügel — dep1f1dep2p5 Albaner Berge Monte Cavo Höchster Gipfel Monte Cavo ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Albanerberge — dep1f1dep2p5 Albaner Berge Monte Cavo Höchster Gipfel Monte Cavo ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Albanergebirge — dep1f1dep2p5 Albaner Berge Monte Cavo Höchster Gipfel Monte Cavo ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Altertum — Die Ruinen von Persepolis, Residenzstadt der persischen Achaimeniden Altertum bezeichnet in der Geschichtswissenschaft den historischen Zeitraum der mediterran vorderasiatischen Zivilisationen zwischen Frühgeschichte (bis Mitte 4. Jahrtausend v.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Amphi — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Anicier — Anicius war der Name einer adligen römischen Familie, der gens Anicia. Sie ist seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. bezeugt, erreichte im 2. Jahrhundert v. Chr. das Konsulat und stieg damit in die Nobilität auf. Sie trat in republikanischer Zeit eher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Anicii — Anicius war der Name einer adligen römischen Familie, der gens Anicia. Sie ist seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. bezeugt, erreichte im 2. Jahrhundert v. Chr. das Konsulat und stieg damit in die Nobilität auf. Sie trat in republikanischer Zeit eher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Anthropo — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Anton Premerstein — Anton Ritter von Premerstein (* 6. April 1869 in Laibach; † 6. Februar 1935 in Marburg) war ein österreichischer Althistoriker, Epigraphiker und Papyrologe. Premerstein schloss sein altertumswissenschaftliches und juristisches Studium jeweils mit …

    Deutsch Wikipedia