nnter w

  • 1Mission — (v. lat.), 1) Sendung, Auftrag; 2) die zur Verbreitung des Christenthums unter nichtchristlichen Völkern gemachten Aussendungen christlicher Lehrer (Missionäre). Die M. ist eigentlich so alt, als das Christenthum, die Apostel waren Missionäre u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Norba — Norba, 1) N. Caesarēa, Stadt der Vettonen in Lusitanien, am Tagus. Hierher wurde eine römische Colonie geschickt (Colonia Norbensis). Hier wurde nnter Trajan eine prächtige, zwischen zwei hohen steilen Felsen aufgeführte Brücke erbaut, in deren… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Nordamerikanische Literatur — Nordamerikanische Literatur. Die N. L. hat ihren Ursprung erst seit der Revolution. Vor derselben wurden zwar in New York u. Philadelphia, Boston, Charleston u. anderwärts Bücher geschrieben u. gedruckt, doch waren es vorzugsweise theologische,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Nordpolreisen — Nordpolreisen. Abgesehen von jenen Reisen nach den arktischen Theilen Amerikas, welche schon im Mittelalter die Skandinavier unternahmen (s. darüber Amerika, geschichtl. Geogr. II.), begannen die N. mit dem Ende des 15. Jahrh. bes. im Interesse… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Triomphe — (spr. Triongf), la, veraltetes Kartenspiel, welches mit neun Karten nnter Vier gespielt wird u. dem L hombre ähnelt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Universität — (v. lat. Universitas), Hochschule, eine öffentliche Lehranstalt, welche dazu bestimmt ist, nicht nur die Gesammtheit der Wissenschaften od. wenigstens die wichtigsten Theile derselben durch öffentliche Vorträge u. geeignete Übungen der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Fontainebleau — (spr. Fongtähn bloh), 1) Arrondissement im französischen Departement Seine u. Marne, 161/2 QM., 7 Cantone, 75,800 Ew.; 2) Hauptstadt desselben an der Eisenbahn von Paris nach Dijon, 71/2 Ml. südöstlich von Paris gelegen; Porzellan u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Friedrich [1] — Friedrich (lat. Friderīcus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, bedeutet der starke Schutz. I Regierende Fürsten: A) Deutsche Kaiser: 1) F. I., genannt der Rothbart (Barbaross), ein Hohenstaufe, Sohn des Herzogs F. des… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Friesen [1] — Friesen (in ihrer eigenen Sprache Frisan od. Fresan, im Mittelalter lat. Frisiōnes, Frisŏnes genannt), ein germanisches Volk, das von Alters her an den Gestaden der Nordsee wohnte, dessen Name jedoch zu verschiedenen Zeiten eine verschiedene… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Leontīni — (a. Geogr.), Stadt in Ostsicilien am Lissus, auf zwei Hügeln erbaut; dabei die Castelle Phoceä u. Bricinniä. Dabei Leontini campi, Ebene, vom Symäthus durchflossen u. fruchtbar an Weizen; Ceres soll hier ihre ersten Gaben gespendet haben (j.… …

    Pierer's Universal-Lexikon