nitzsch

  • 71Deutsche Theologen — Chronologische Liste deutschsprachiger Theologen siehe auch: Liste von Theologen (alphabetisch) Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 2 Zeit der Reformation 3 Pietismus und Rationalismus 4 19. Jahrhundert 5 20. Jahrhu …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Deutscher Theologe — Chronologische Liste deutschsprachiger Theologen siehe auch: Liste von Theologen (alphabetisch) Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 2 Zeit der Reformation 3 Pietismus und Rationalismus 4 19. Jahrhundert 5 20. Jahrhu …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Drumann — Wilhelm Karl August Drumann (* 11. Juni 1786 in Danstedt bei Halberstadt; † 29. Juli 1861 in Königsberg in Preußen) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und Wirkung 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Ernst Valentin Rudolf Baxmann — Rudolf Baxmann (eigentlich Ernst Valentin Rudolf Baxmann; * 22. Februar 1832 in Stendal; † 2. Juli 1869 in Bonn) war ein evangelischer Theologe und Autor. Leben Baxmann wurde als Sohn eines Kaufmanns geboren. Er studierte, nach dem Besuch des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Fissau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Francisceum — von 1246 in Zerbst Das historische Gymnasium Francisceum in Zerbst/Anhalt war ein Gymnasium illustre der anhaltischen Fürstentumer von 1582 bis 1798. Sie gilt als die älteste weiterführende Schule Sachsen Anhalts, die bereits 1526 gegründet wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Gommlo — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Gymnasium Francisceum — Francisceum von 1246 in Zerbst Das historische Gymnasium Francisceum in Zerbst/Anhalt war ein Gymnasium illustre der anhaltischen Fürstentumer von 1582 bis 1798. Sie gilt als die älteste weiterführende Schule Sachsen Anhalts, die bereits 1526… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Heinrich Gottlieb Tzschirner — (* 14. November 1778 in Mittweida; † 17. Februar 1828 in Leipzig) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hemiprocne — Baumsegler Kronenbaumsegler (Hemiprocne coronata) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia