nitroglyzerin-pulver

  • 1Nitroglyzerīn — (Salpetersäure Triglycerid, Glyzerylnitrat, Trinitrin, Glonoïn, Globoïn, Knallglyzerin, Nitroleum, Nobelsches Sprengöl) C3H5(NO3)3 entsteht bei Einwirkung konzentrierter Salpetersäure auf Glyzerin und wird dargestellt, indem man Glyzerin in ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Nitroglyzerin — Nitroglyzerīn, Knallglyzerin, Nobels Sprengöl, Glonoin, Globoïn, Nitroleum, Trinitrin, Glyzerylnitrat, Salpetersäureglyzerinester, aus Glyzerin und Salpeterschwefelsäure bei niederer Temperatur gewonnenes farb und geruchloses giftiges Öl, in… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Rauchschwache Pulver — NC Pulver unterschiedlicher Sorten Rauchschwache Pulver sind eine Gruppe von Explosivstoffen, deren Hauptbestandteil Cellulosenitrat ist; oft auch Nitrocellulose, Schießbaumwolle oder engl. guncotton. Es wird zwischen einbasigen, zweibasigen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rauchloses Pulver — Die Artikel Rauchschwache Pulver und Schießpulver überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rauchschwaches Pulver — Die Artikel Rauchschwache Pulver und Schießpulver überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Trautzls Pulver — Trautzls Pulver, ein dem gewöhnlichen Dynamit nahestehendes Gemenge von Nitroglyzerin, Schießbaumwolle und Kohle …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Nobels rauchschwaches Pulver — Nobels rauchschwaches Pulver, Nobelpulver, in Italien Ballistit genannt, von Alfred Nobel erfundenes rauchschwaches Schießpulver aus gleichen Teilen Kollodium und Nitroglyzerin (vielfach auch Kollodium überwiegend), ist hornartig, vom spez.… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 8Geschoßtreibmittel [1] — Geschoßtreibmittel. Man teilt die große Zahl der Explosivstoffe zweckmäßig nicht auf Grund ihrer Zusammensetzung, sondern nach ihrer Verwendung ein in Geschoßtreibmittel, Initialzündungen (s.d.) und Sprengstoffe (s.d.). Geschoßtreibmittel sind… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 9Sprengstoffe [1] — Sprengstoffe, Substanzen oder Gemische, welche durch äußere Einwirkung, Druck, Stoß u.s.w., plötzlich unter Freiwerden von viel Wärme große Mengen Gase entwickeln, die zum Sprengen praktisch ausgenutzt werden können. Die Herbeiführung der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 10Munition [1] — Munition der Geschütze. Zur Munition gehören die Geschützladungen, die Geschosse und die für beide nötigen Zündungen. Geschoß und Geschützladung werden entweder einzeln nacheinander oder, durch eine Patronenhülse verbunden, auf einmal ins Rohr… …

    Lexikon der gesamten Technik