nisch

  • 31panisch — in Panik; überängstlich; panikartig; kopflos; von Angst ergriffen; von panischem Schrecken gepackt * * * pa|nisch [ pa:nɪʃ] <Adj.>: panikartig, in Entsetzen und Furcht: in panischer Angst aus dem brennenden Haus rennen; panisch reagieren. * …

    Universal-Lexikon

  • 32isotonisch — Zustand gleicher molekularer Konzentration * * * iso|to|nisch 〈Adj.〉 den gleichen osmotischen Druck zeigend; Sy isoosmotisch [<grch. isos „gleich“ + tonos „Spannung“] * * * i|so|to|nisch [↑ iso (3) u. ↑ ton] Syn.: isoosmotisch, isosmotisch:… …

    Universal-Lexikon

  • 33kaufmännisch — gewinnorientiert; privatwirtschaftlich; Handels...; wirtschaftlich; profitorientiert; gewerblich; kommerziell; kfm. * * * kauf|män|nisch [ kau̮fmɛnɪʃ] <Adj.>: die Arbeit, Stellung des Kaufmanns betreffend, nach Art eines Kaufmanns: sie ist… …

    Universal-Lexikon

  • 34launisch — kapriziös; launenhaft; wechselhaft; schlecht gelaunt; griesgrämig; mürrisch; bockig (umgangssprachlich); missmutig; gereizt (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 35fachmännisch — professionell; fachgemäß; fachgerecht * * * fach|män|nisch [ faxmɛnɪʃ] <Adj.>: einem Fachmann, einer Fachfrau entsprechend: ein fachmännisches Urteil einholen; eine Maschine fachmännisch reparieren. Syn.: 2↑ beschlagen, 2↑ erfahren, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 36argwöhnisch — misstrauisch (gegen) * * * arg|wöh|nisch [ arkvø:nɪʃ] <Adj.>: voll Argwohn, Misstrauen: ein argwöhnischer Mensch; jmdn. argwöhnisch beobachten. Syn.: ↑ misstrauisch, ↑ skeptisch, ↑ zweifelnd. * * * ạrg|wöh|nisch 〈Adj.〉 voller Argwohn,… …

    Universal-Lexikon

  • 37chronisch — dauerhaft; langwierig; andauernd; anhaltend * * * chro|nisch [ kro:nɪʃ] <Adj.>: 1. sich langsam entwickelnd, langsam verlaufend, lange dauernd /Ggs. akut/: eine chronische Gastritis. 2. (ugs.) gar nicht mehr aufhörend, nicht mehr zu beheben …

    Universal-Lexikon

  • 38tonisch — stärkend; kräftigend * * * to|nisch1 〈Adj.〉 auf dem Grundton (der Tonika) aufgebaut (Dreiklang) to|nisch2 〈Adj.; Med.〉 kräftigend, stärkend ● ein tonisches Medikament [→ Tonus] * * * 1to|nisch <Adj.> (Musik): die ↑ 1 …

    Universal-Lexikon

  • 39telefonisch — fernmündlich * * * te|le|fo|nisch [tele fo:nɪʃ] <Adj.>: per Telefon; mithilfe des Telefons geschehend: eine telefonische Auskunft geben; etwas telefonisch beantworten. * * * te|le|fo|nisch 〈Adj.〉 auf Telefonie beruhend, mithilfe des… …

    Universal-Lexikon

  • 40platonisch — züchtig; unkörperlich; (sexuell) enthaltsam; keusch * * * pla|to|nisch 〈Adj.〉 zur Philosophie Platos gehörend, auf ihr beruhend ● platonische Körper 〈Math.〉 von lauter regelmäßigen, kongruenten Vielecken begrenzte Körper; Sy regelmäßige Körper;… …

    Universal-Lexikon