nisch

  • 11Ulrike Nisch — Sel. Schwester Ulrika von Hegne Ulrika von Hegne (* 18. September 1882 in Mittelbiberach als Franziska Nisch; † 8. Mai 1913 in Allensbach Hegne) war eine katholische Ordensschwester der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz (Ingenbohler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Serbische Eisenbahnen — Serbische Eisenbahnen. Für Teilstrecken der S. besaß ein belgisch französisches Konsortium schon 1867 die Konzession. Auch die österreichisch ungarische Staatseisenbahngesellschaft beschäftigte sich zu jener Zeit mit serbischen Bahnplänen, ohne… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 13Orientbahnen — Orientbahnen, in und seit den Berliner Kongreßverhandlungen vom Jahre 1878 gebräuchlich gewordene Bezeichnung für die großen von Wien und Budapest über Belgrad und Nisch einerseits nach Konstantinopel, anderseits nach Saloniki führenden… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 14Donau-Adria-Bahn — (vgl. Karte Taf. VII). Unter diesem Namen werden verschiedene, zumeist noch im Stande der Projektierung und Vorverhandlung befindliche Bahnlinien zusammengefaßt, die den Zweck verfolgen, den südlich der Donau gelegenen Binnengebieten der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 15ionisch — Ionen... * * * io|nisch 〈Adj.〉 zu Ionien, zu den Ioniern gehörig, aus ihm, von ihnen stammend ● ionische Säule altgriechische Säulenform mit Volutenkapitell; ionischer Stil altgriechischer, bes. durch seine Säulenkapitelle gekennzeichneter… …

    Universal-Lexikon

  • 16höhnisch — kaustisch; spöttisch; sarkastisch; beißend; verächtlich; kränkend; sardonisch; beleidigend; vernichtend; gehässig; hämisch * * * höh|nisch [ …

    Universal-Lexikon

  • 17Serbĭen — (türk. Sirp, slaw. Srbija), Königreich, zwischen 42°22 –44°58 nördl. Br. und 19°10 bis 22°49 östl. L., grenzt im N. an Österreich Ungarn (durch die untere Donau und die Save davon getrennt), im O. an Rumänien und Bulgarien, im Süden an Bulgarien… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18organisch — or|ga|nisch [ɔr ga:nɪʃ] <Adj.>: 1. ein Organ des Körpers, den Organismus betreffend: ein organisches Leiden; organisch gesund sein. 2. zur belebten Natur gehörend: organische Stoffe. Syn.: natürlich. 3. (bildungsspr.) einer bestimmten… …

    Universal-Lexikon

  • 19technisch — tech|nisch [ tɛçnɪʃ] <Adj.>: die Technik betreffend, zur Technik gehörend: technische Hochschulen; technischer Unterricht; sie ist technisch begabt; diese Änderung ist technisch, aus technischen Gründen unmöglich. Zus.: elektrotechnisch,… …

    Universal-Lexikon

  • 20deutschamerikanisch — deutsch|ame|ri|ka|nisch 〈Adj.〉 die Deutschamerikaner betreffend, zu ihnen gehörig * * * deutsch|ame|ri|ka|nisch <Adj.>: vgl. ↑ Deutschamerikaner. deutsch ame|ri|ka|nisch, deutsch|ame|ri|ka|nisch <Adj.>: zwischen Deutschland u. Amerika …

    Universal-Lexikon