nirgendwoher

  • 11Polnische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der polnischen Sprache unter Einbeziehung einiger sprachgeschichtlicher Anmerkungen und dialektaler Besonderheiten. Das Polnische als westslawische Sprache hat in der Deklination wie die meisten anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Revolutionen — ist ein Roman von Jean Marie Gustave Le Clézio, der 2003 bei Gallimard unter dem Titel „Révolutions“ auf Französisch und 2006 bei Kiepenheuer Witsch auf Deutsch erschien.[1] Er spielt mit der Hauptfigur, dem jungen Jean Gildas Marro, in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Susanne Schädlich — (* 29. November 1965 in Jena) ist eine deutsche Schriftstellerin, Journalistin und literarische Übersetzerin. Susanne Schädlich (beim Rheingau Literatur Festival 2009) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14nirgendher — nịr·gend·he̲r Adv; von nirgendher ≈ nirgendwoher …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 15nirgendwo — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • nirgends • nirgendwohin • nirgendwoher Bsp.: • Der Junge war nirgends zu finden. • Wo bist du hingegangen? Nirgendwohin …

    Deutsch Wörterbuch

  • 16nirgendwohin — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • nirgendwo • nirgendwoher Bsp.: • Wo bist du hingegangen? Nirgendwohin …

    Deutsch Wörterbuch