nirgendwo sonst

  • 21Goldenes Zeitalter (Niederlande) — Das Goldene Zeitalter (niederl.: de Gouden Eeuw) bezeichnet in der Geschichte der Niederlande eine rund einhundert Jahre andauernde wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit, die grob in das 17. Jahrhundert fällt. In dieser Epoche stieg die kleine …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Gouden Eeuw — Das Goldene Zeitalter (niederl.: de gouden eeuw) bezeichnet in der Geschichte der Niederlande eine rund einhundert Jahre andauernde wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit, die grob mit dem 17. Jahrhundert zusammenfällt. In dieser Epoche stieg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Hanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hannah Arendt — Sonderbriefmarke von 2006 zu Arendts 100. Geburtstag …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Johanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Whidbey Island — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Whidbey Island Whidbey Island Gewässer Puget Sound (Pazifisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Südamerika — Neue Welt (umgangssprachlich) * * * Süd|ame|ri|ka; s: südlicher Teil Amerikas. * * * Süd|amerika,   der viertgrößte Kontinent der Erde, der südliche Teil des Doppelkontinents Amerika; umfasst einschließlich der umgebenden Inseln (auch der… …

    Universal-Lexikon

  • 28-büttel — Ortsschild von Ottenbüttel Die Ortsnamenendung büttel stammt aus dem Niederdeutschen bzw. Nordgermanischen und hat etwa die Bedeutung von „Haus und Hof“ oder „Siedlungsgebiet“. „Büttel Ortschaften“ haben ihre Verbreitung ausschließlich im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Arnold Rüdlinger — (* 16. Mai 1919 in Ganterschwil; † 16. November 1967 in Basel) war ein Schweizer Kunsthistoriker und Museumsdirektor. Er gilt als einer der Wegbereiter der Amerikanischen Kunst in Europa. Inhaltsverzeichnis 1 Kunsthalle Bern 2 Kunsthalle Basel …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Atsuta-Jingū — Der Atsuta jingū Der Atsuta jingū (jap. 熱田神宮) ist ein Shintō Schrein inmitten eines Parks im Stadtbezirk Atsuta ku der Stadt Nagoya, Japan. Er gehört zu den Chokusaisha. Hauptgottheit ist Atsuta no ō mi kami, ein anderer Name für Amaterasu ō mi… …

    Deutsch Wikipedia