nippel

  • 51Cellohoden — Der Cello Hoden, auch Cello Scrotum genannt, ist eine zum Spaß erfundene Erkrankung, die 1974 erstmals im British Medical Journal (BMJ) publiziert wurde. Im Jahr 1974 erfuhren die englische Gerontologin und Alzheimer Expertin Elaine Murphy (jetzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Christian Matthias Theodor Mommsen — Theodor Mommsen, um 1870 Christian Matthias Theodor Mommsen (* 30. November 1817 in Garding, Schleswig Holstein; † 1. November 1903 in Charlottenburg) war ein deutscher Historiker und gilt als der bedeutendste Altertumswissenschaftler des 19.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Edward Gibbon — (* 27. Apriljul./ 8. Mai 1737greg. in Putney bei London; † 16. Januar 1794 in London) war einer der bedeutendsten britischen Historiker in der Zeit der Aufklärung …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Fahrradfelge — Felgen nutzen sich beim Bremsen mit Felgenbremsen ab und können reißen Hohlka …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Friedrich-Wilhelm-Universität — Humboldt Universität zu Berlin Gründung 1810 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin — Humboldt Universität zu Berlin Gründung 1810 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin — Humboldt Universität zu Berlin Gründung 1810 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Gemeindesoziologie — Die Stadtsoziologie befasst sich als eine spezielle Soziologie mit den Beziehungen zwischen sozialen Gruppen im städtischen Raum. Ihre Bedeutung ergibt sich aus der Tatsache, dass die moderne Industrie und Dienstleistungsgesellschaft wie auch das …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Gitarrennippel — Der Cello Hoden, auch Cello Scrotum genannt, ist eine zum Spaß erfundene Erkrankung, die 1974 erstmals im British Medical Journal (BMJ) publiziert wurde. Im Jahr 1974 erfuhren die englische Gerontologin und Alzheimer Expertin Elaine Murphy (jetzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Göricke — Maschinenfabrik August Göricke Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1874, 1964 aufgekauft durch die Pantherwerke AG Sitz Bielefeld Branche Fahrräder, Automobile …

    Deutsch Wikipedia