nippel

  • 31Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Liste der Nummer-Eins-Hits in Österreich (1980) — Singles Alben The Buggles: Video Killed The Radio Star 6 Wochen (ab 1. Jänner 1980) ABBA: I Have A Dream 2 Wochen (ab 15. Februar 1980) Pink Floyd: Another Brick In The Wall, Part II 8 Wochen (ab 1. März 1980) Goombay Dance Band: Sun Of Jamaica 6 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich (1980) — Singles Alben The Buggles: Video Killed the Radio Star 6 Wochen (ab 1. Jänner 1980) ABBA: I Have a Dream 2 Wochen (ab 15. Februar 1980) Pink Floyd: Another Brick in the Wall 8 Wochen (ab 1. März 1980) Goombay Dance Band: Sun Of Jamaica 6 Wochen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal — Die Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal enthält eine Übersicht bedeutender, im heutigen Wuppertal geborener Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Wuppertal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal — Die Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal enthält eine Übersicht bedeutender, im heutigen Wuppertal geborener Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Wuppertal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Fahrradbau — (hierzu Tafel »Fahrradbaumaschinen« mit Text). Die Herstellung der wichtigsten Teile (Gestelle, Räder, Triebwerke) der Fahrräder und deren Zusammensetzung bildet eine ausgedehnte, eigenartige Industrie, die auch zur Beschaffung neuer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Meister Eder und sein Pumuckl (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel Meister Eder und sein Pumuckl Produktionsland Deutschland, Ungarn, Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Gymnopédie — For the Ancient Greek festival and dance, see Gymnopaedia. The Gymnopédies , published in Paris starting in 1888, are three piano compositions written by French composer and pianist, Erik Satie.These short, atmospheric pieces are written in 3/4… …

    Wikipedia

  • 4031. Jänner — Der 31. Januar (in Österreich und Südtirol: 31. Jänner) ist der 31. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 334 Tage (in Schaltjahren 335 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …

    Deutsch Wikipedia