nike-zeus

  • 1Nike-Zeus — one in a series of American made anti missile missiles …

    Eponyms, nicknames, and geographical games

  • 2Nike (Rakete) — Nike Ajax Flugabwehrrakete Nike Ajax Flugabwehrraketenstellung nahe San Francis …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Nike missile —       any of a group of U.S. surface to air missiles designed in the 1940s and 50s for defense against air attack. The first was Nike Ajax, a two staged, liquid fueled missile 6.4 m (21 feet) long. Guided by radar, it could intercept high flying… …

    Universalium

  • 4Nike des Paionios — mit Kopfteil Die Nike des Paionios ist eine der wenigen antiken rundplastischen Nikedarstellungen, die als Künstleroriginal erhalten blieb. Der griechische Bildhauer Paionios von Mende schuf die frühklassische Skulptur um 420 v. Chr. aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Nike (Mythologie) — Nike von Samothrake, im Louvre, Paris Nike (griechisch νίκη Sieg), die Tochter der Styx und des Pallas, ist eine Siegesgöttin aus der griechischen Mythologie. Ihre Geschwister sind Bia (Kraft) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Nike (mythology) — Nike Stone carving of the goddess Nike at the ruins of the ancient Greek city of Ephesus Goddess of victory Abode …

    Wikipedia

  • 7Niké — de bronce, Museo del Louvre. En la mitología griega, Niké o Nice (en griego Νίκη) era la diosa de la victoria. Era capaz de correr y volar a gran velocidad, aparte de lo cual no se le atribuían otras cualidades extraordinarias. Se la consideraba… …

    Wikipedia Español

  • 8Nike (Siegesgöttin) — Nike von Samothrake, im Louvre, Paris Nike (griechisch Νίκη oder Νίκα, Sieg) ist eine Siegesgöttin aus der griechischen Mythologie. Ihre römische Entsprechung ist die …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Zeus Xenios — Zeus (Bronze, 5. Jahrh. v. Chr.) Zeus (altgriechisch Ζεύς (klassische Aussprache ungefähr: dzeu̯s); neugriechisch Δίας, Dias; römisch Jupiter), Sohn des Kronos und der Rhea (Göttin des Fließens), galt als oberster olympischer Gott in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Zeus [2] — Zeus, der oberste Gott der Griechen, der Gott des Himmels, dem in allen Hauptzügen der Jupiter (s. d.) der Römer entspricht oder im Laufe der Zeit angeglichen worden ist. Nach der gewöhnlichen Sage war er der älteste Sohn des Kronos (daher auch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon