niet erkennen

  • 81Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Nieuwenhagen — Gemeinde Landgraaf Flagge Wappen Provinz Limburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Titanik — RMS Titanic Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Passagierdampfer Klasse: Olympic Klasse Einsatzzweck: Transatlantik Linienverkehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Ubach over Worms — Gemeinde Landgraaf Flagge Wappen Provinz Limburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Lehrstück (Theater) — Bertolt Brecht 1954 Bertolt Brecht entwickelte um 1930 in Zusammenarbeit mit den Musikern Kurt Weill, Paul Hindemith, Paul Dessau und Hanns Eisler das avantgardistische Konzept der Lehrstücke, um aus dem klassischen Theater und seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87heißen — Mit der redensartlichen Formel ›Da heißt s‹ werden oftmals Sprichwörter zitiert; z.B. ›Da heißt s: Augen auf!‹; ›Da heißt s: Vogel friß oder stirb!‹ (weitere Beispiele: Wander II, Spalte 484). Ich will Hans (Meier etc.) heißen, wenn das nicht… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 88Fürst — 1. Alle Fürsten sind Grafen (Edelleute, Bürger) gewesen. – Pistor., VII, 10. Bei den Russen dagegen heisst es: Auch unter den Fürsten gibt s Leibeigene. (Altmann V.) 2. Aller frommen Fürsten angesicht möcht man auff ein Ring stechen. – Zeytbuch,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 89Ursache — 1. Einerley vrsach würckt nicht einerley Frucht. – Lehmann, 855, 8. 2. Es hat alles seine Ursache. Holl.: Niets is zonder oorzak (Harrebomée, II, 151b.) 3. Es mag leicht ein Ursache sein, der Pater geht zur Nonne ins Bett. – Klosterspiegel, 18,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 90Wohlleben (Subst.) — 1. Bei Wolleben (fressen und sauffen) kann man Freunde nicht erkennen. – Wirth, II, 94. 2. Einen Tag Wohlleben ist nicht lauter Elend. Holl.: Beter eens weelde dan altijd armoede. Eens weelde is niet altijd armoede. (Harrebomée, II, 445a.) 3. Im… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon