niet erkennen

  • 121PKP-Baureihe EW90 — DRG Baureihe ET/ES/EB 165 DR Baureihe 275/875 DBAG Baureihe 475/875 Anzahl: 638 Triebwagen 465 Steuerwagen 173 Beiwagen Hersteller: AEG, DMV, O K, SSW Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Paleis op de Dam — in Amsterdam Der Paleis op de Dam ist der Königliche Palast, der sich in der Amsterdamer Innenstadt am Rande des Platzes de Dam befindet. Er wurde von 1648 bis 1665 – als sich Amsterdam im Goldenen Zeitalter auf dem Höhepunkt seiner Macht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Paleis op de dam — in Amsterdam Der Paleis op de Dam ist der Königliche Palast, der sich in der Amsterdamer Innenstadt am Rande des Platzes de Dam befindet. Er wurde von 1648 bis 1665 – als sich Amsterdam im Goldenen Zeitalter auf dem Höhepunkt seiner Macht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Peggy March — (* 8. März 1948 in Lansdale, Pennsylvania; bürgerlich Margaret Annemarie Batavio) ist eine US amerikanische Schlagersängerin und texterin. Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles I Will Follow Him (Cheerio) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Scharnhorst-Orden — Der Scharnhorst Orden mit Bandschnalle (Grafik) Der Scharnhorst Orden war ein Orden der DDR, der für Leistungen zur militärischen oder sonstigen Stärkung der DDR verliehen werden konnte. Er wurde am 17. Februar 1966 vom Ministerrat der DDR… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Typschild — Typenschild des EBA an einem Nebenfahrzeug Typenschild eines stillgelegten Industrie Ventilators …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Vanitas-Stillleben — Das Vanitas Stillleben (Vanitas (lat.) bedeutet „Eitelkeit“ und ist gleichzusetzen mit „wertlos“ oder „vergänglich“) ist ein Bildtypus der Stillleben Malerei, insbesondere im Barock. Darin wird die Darstellung lebloser Gegenstände durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon