nierencharakteristik

  • 31Äquivalenzstereophonie — Äquivalenzstereofonie oder gemischte Stereofonie ist ein bestimmtes Aufnahmeverfahren bei der Mikrofonierung zur Lautsprecherstereofonie. Bei dieser Methode werden gleichsinnigen und frequenzneutralen Interchannel Pegeldifferenzen ∆ L und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Mikrofon — Mic; Mikro; Mikrophon; Schallaufnehmer * * * Mi|kro|fon [mikro fo:n], das; s, e, Mikrophon: Gerät, durch das Töne auf Tonband, Kassette oder über Lautsprecher übertragen werden können: der Reporter spricht ins Mikrofon; jmdn. ans Mikrofon bitten; …

    Universal-Lexikon

  • 33Stereophonie — Ste|reo|pho|nie 〈f. 19; unz.〉 = Stereofonie * * * I Stereophonie,   Stereofonie [zu griechisch phone̅ »Ton«, »Stimme«] die, , die Übertragung von Sprache und Musik, bei …

    Universal-Lexikon

  • 34AKG Acoustics — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1947 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Gemischte Stereofonie — Äquivalenzstereofonie oder gemischte Stereofonie ist ein bestimmtes Aufnahmeverfahren bei der zur . Bei dieser Methode werden gleichsinnigen und frequenzneutralen ∆ L und gleichzeitig die Interchannel ∆ t in einem Haupt verwendet. Das Wort kommt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Herzkurve — Die Kardioide oder Herzkurve ist eine ebene Kurve, genauer gesagt eine algebraische Kurve 4. Ordnung, die ihren Namen wegen ihrer Form erhielt. Lässt man auf der Außenseite eines gegebenen festen Kreises mit Mittelpunkt M und Durchmesser a einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Intensitätsstereofonie — oder richtiger: Pegeldifferenzstereofonie ist ein Verfahren der Lautsprecherstereofonie, um hörmäßig einen Stereoeindruck zu erreichen. Die Richtungslokalisation der Interchannel Signale im überlagerten Schallfeld (Stereofeld) der Lautsprecher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Intensitätsstereophonie — Intensitätsstereofonie oder richtiger Pegeldifferenzstereofonie ist ein Verfahren der Lautsprecherstereofonie, einen Stereoeindruck zu erreichen. Die Richtungslokalisation der Interchannel Signale im überlagerten Schallfeld (Stereofeld) der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Koinzidenzstereofonie — Intensitätsstereofonie oder richtiger Pegeldifferenzstereofonie ist ein Verfahren der Lautsprecherstereofonie, einen Stereoeindruck zu erreichen. Die Richtungslokalisation der Interchannel Signale im überlagerten Schallfeld (Stereofeld) der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Membranabstimmung — Mikrofonabstimmung oder genauer Membranabstimmung des Mikrofons gehört zur richtigen Funktionsweise eines Mikrofons, je nach Mikrofontyp (dynamisches Mikrofon oder Kondensatormikrofon) und nach der zu erzeugenden Richtcharakteristik (Kugel, Niere …

    Deutsch Wikipedia