nierencharakteristik

  • 21Richtdiagramm — Die Richtcharakteristik beschreibt die Winkelabhängigkeit der Stärke empfangener oder gesendeter Wellen. Der Begriff ist geläufig in der Funktechnik (Sende und Empfangsantennen), bei Lichtquellen (LEDs, Leuchten) und in der Akustik (Mikrofone,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Strahlungsdiagramm — Die Richtcharakteristik beschreibt die Winkelabhängigkeit der Stärke empfangener oder gesendeter Wellen. Der Begriff ist geläufig in der Funktechnik (Sende und Empfangsantennen), bei Lichtquellen (LEDs, Leuchten) und in der Akustik (Mikrofone,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Strauspaket — Das Straus Paket ist eine in der Tontechnik bei der Schallaufnahme bekannte Doppel Mikrofonkombination des Diplom Tonmeisters Volker Straus. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Schaltung 3 Literatur 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Strauss-Paket — Das Straus Paket ist eine in der Tontechnik bei der Schallaufnahme bekannte Doppel Mikrofonkombination des Diplom Tonmeisters Volker Straus. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Schaltung 3 Literatur 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Strausspaket — Das Straus Paket ist eine in der Tontechnik bei der Schallaufnahme bekannte Doppel Mikrofonkombination des Diplom Tonmeisters Volker Straus. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Schaltung 3 Literatur 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Strauß-Paket — Das Straus Paket ist eine in der Tontechnik bei der Schallaufnahme bekannte Doppel Mikrofonkombination des Diplom Tonmeisters Volker Straus. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Schaltung 3 Literatur 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Straußpaket — Das Straus Paket ist eine in der Tontechnik bei der Schallaufnahme bekannte Doppel Mikrofonkombination des Diplom Tonmeisters Volker Straus. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Schaltung 3 Literatur 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Superniere — Die Richtcharakteristik beschreibt die Winkelabhängigkeit der Stärke empfangener oder gesendeter Wellen. Der Begriff ist geläufig in der Funktechnik (Sende und Empfangsantennen), bei Lichtquellen (LEDs, Leuchten) und in der Akustik (Mikrofone,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Supernierenrichtcharakteristik — Die Richtcharakteristik beschreibt die Winkelabhängigkeit der Stärke empfangener oder gesendeter Wellen. Der Begriff ist geläufig in der Funktechnik (Sende und Empfangsantennen), bei Lichtquellen (LEDs, Leuchten) und in der Akustik (Mikrofone,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Äquivalenzstereofonie — oder gemischte Stereofonie ist ein Aufnahmeverfahren bei der Mikrofonierung zur Lautsprecherstereofonie. Bei dieser Methode werden gleichsinnige und frequenzneutrale Interchannel Pegeldifferenzen ∆ L und gleichzeitig die Interchannel… …

    Deutsch Wikipedia