niedriges gewölbe

  • 1Kirche von Sjonhem — Chor der Kirche von Sjonhem Die Kirche von Sjonhem (schwedisch Sjonhems kyrka) ist eine im 12. Jahrhundert eingeweihte Landkirche auf der schwedischen Insel Gotland. Sie gehört zur Kirchengemeinde (schwedisch församling) Vänge im …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Sixtuskapelle (Passau) — Inneres der Sixtuskapelle (Ortenburgkapelle) mit dem Hochgrab von Graf Heinrich IV. Die Sixtuskapelle, aufgrund der ehemaligen Begräbnisstätte der Reichsgrafen von Ortenburg meist Ortenburgkapelle genannt, ist eine der vier Kapellen des Domhofes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Dach — Gewölbe; Kuppel * * * Dach [dax], das; [e]s, Dächer [ dɛçɐ]: Überdeckung, oberer Abschluss eines Gebäudes, eines Zeltes, eines Fahrzeugs: ein flaches, niedriges Dach; das Dach mit Ziegeln, Stroh decken; das Dach des Wagens ist beschädigt. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 4Abbaye de Silvacane — Abtei Silvacane Fassade der Abteikirche Lage Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Stadtpfarrkirche Perg — (Februar 2009) Die römisch katholische Stadtpfarrkirche Perg in Perg im oberösterreichischen Mühlviertel ist eine dreischiffige, gotische Hallenkirche, steht als einziges Gebäude auf dem verhältnismäßig großen Hauptplatz und ist dem Hl. Jakob… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dom zu Gurk — Dom aus Sicht des sich nähernden Pilgers (A …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gurker Dom — Dom zu Gurk Der Dom zu Gurk ist eine zwischen 1140 und 1200 im hochromanischen Stil erbaute Pfeilerbasilika in Gurk in Kärnten, die aufgrund der geringen baulichen Veränderungen zu den bedeutenden romanischen Bauwerken in Europa gehört. Die lang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kloster Gurk — Dom zu Gurk Der Dom zu Gurk ist eine zwischen 1140 und 1200 im hochromanischen Stil erbaute Pfeilerbasilika in Gurk in Kärnten, die aufgrund der geringen baulichen Veränderungen zu den bedeutenden romanischen Bauwerken in Europa gehört. Die lang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Steinernes Haus (Frankfurt) — Das Steinerne Haus, Juli 2011 Das Steinerne Haus, in älterer Literatur auch Haus Bornfleck genannt, ist ein historisches Gebäude in der Altstadt von Frankfurt am Main. Es liegt mit der Nordseite zur Braubachstraße (Hausanschrift: Braubachstraße… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Stift Gurk — Dom zu Gurk Der Dom zu Gurk ist eine zwischen 1140 und 1200 im hochromanischen Stil erbaute Pfeilerbasilika in Gurk in Kärnten, die aufgrund der geringen baulichen Veränderungen zu den bedeutenden romanischen Bauwerken in Europa gehört. Die lang… …

    Deutsch Wikipedia