niedriger nebel

  • 1Nebel — Durch Nebelschicht dringende Sonne …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Nebel — 1. Auf Nebel stark füllt Tod den Sarg. – Simrock, 7449a; Orakel, 10, 76. Natürlicher Zusammenhang zwischen ungesunder Witterung und erhöhter Sterblichkeit. 2. Der Nebel bleibt auf der Erde, bis ihn die Sonne hinaufzieht. 3. Der Nebel und der… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3St.-Clemens-Kirche (Nebel) — St. Clemens Kirche Die St. Clemens Kirche (örtlich meist St. Clemens Kirche, Öömrang: St. Clemens sark) in Nebel auf der Nordseeinsel Amrum ist die größte Kirche der Insel. Sie ist Pfarrkirche der evangelisch lutherischen St. Clemens Gemeinde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Erdnebel, der — Der Êrdnêbel, des s, plur. ut nom. sing. ein niedriger Nebel, der sich nahe an der Oberfläche der Erde aufhält …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Liste geflügelter Worte/N — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wiehengebirge — p1 Wiehengebirge Das Wiehengebirge bei Schnathorst von Südosten aus gesehen Höchster Gipfel Heidbrink ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dampf — Schwaden; Suppe (umgangssprachlich); Brühe (umgangssprachlich); Dunst; Schleier; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Trübung; Nebel; …

    Universal-Lexikon

  • 8Gase — (luftförmige Körper), Körper ohne Kohäsion, deren Teilchen deshalb das Bestreben haben, sich nach allen Seiten hin möglichst weit voneinander zu entfernen. Diese Expansivkraft (Spannkraft, Tension, s. Aggregatzustände), gemessen in Atmosphären… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Regen [1] — Regen, aus der Atmosphäre auf die Erdoberfläche herabfallende Wassertropfen, die durch Verdichtung des Wasserdampfes der Luft in einer Wolke entstanden sind. Geschieht dies bei einer Temperatur unter 0°, so gefrieren die Tröpfchen zu Eisregen (s …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Wolf-Rayet-Sterne — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia