niederlothringen

  • 91BXL — Region Brüssel Hauptstadt Basisdaten Hauptstadt: Brüssel Ministerpräsident Charles Picqué Fläche: 161,4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Brussel — Region Brüssel Hauptstadt Basisdaten Hauptstadt: Brüssel Ministerpräsident Charles Picqué Fläche: 161,4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Bruxelles — Region Brüssel Hauptstadt Basisdaten Hauptstadt: Brüssel Ministerpräsident Charles Picqué Fläche: 161,4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Europaviertel (Brüssel) — Region Brüssel Hauptstadt Basisdaten Hauptstadt: Brüssel Ministerpräsident Charles Picqué Fläche: 161,4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Gerberga von Sachsen — Gerberga, mitunter auch Gerberga von Sachsen, (* 913; † 5. Mai 969) war Herzogin von Lothringen und Königin von Frankreich. Die älteste Tochter des deutschen Königs Heinrich I. und seiner zweiten Gemahlin Mathilde und Schwester Kaiser Ottos I.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Gerhardiner — Die Matfriede sind eine der ältesten durchgängig bezeugten europäischen Adelsfamilien. Ihr Ursprung reicht zurück bis ins 8. Jahrhundert, die Namen, die der Dynastie beigegeben wurden, wechseln jedoch im Lauf der Zeit mehrfach. Die ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Gottfried III. (Löwen) — Gottfried III. († 11. oder 21. August 1190) war ab 1142 Graf von Löwen, Landgraf von Brabant, (als Gottfried VIII.) Herzog von Niederlothringen und Markgraf von Antwerpen. Leben Er war der Sohn von Gottfried II. und Luitgard von Sulzbach. Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Gottfried von Jülich — Gottfried (* um 905; † 1. Juni nach 949) aus der Familie der Matfriede war zumindest 924–936, vermutlich sogar bis 949 Graf im Jülichgau. Er war der Sohn des Grafen Gerhard im Metzgau und der Oda von Sachsen, einer Tochter von Otto dem Erlauchten …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Graf von Arlon — Die Grafschaft Arlon (oder auch Markgrafschaft von Arlon) mit dem Hauptort Arlon lag in der heutigen belgischen Provinz Luxemburg. Sie bestand im 10. bis 12. Jahrhundert und ging später an die luxemburger Linie des Hauses Limburg Arlon und damit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Haus Limburg-Arlon — Das Haus Limburg Arlon ist die Familie der Grafen und (ab 1140) Herzöge von Limburg vom 11. bis zum 13. bzw. 14. Jahrhundert. Sie kam Anfang des 13. Jahrhundert durch Heirat in den Besitz der Grafschaften Berg und Luxemburg. Während die älteren… …

    Deutsch Wikipedia