niederlothringen

  • 21Gottfried IV. — Gottfried ist ein altdeutscher Männername, seine Bedeutung ist Gottes Schutz bzw. eben „göttlicher Friede“. Als solcher entspricht er dem hebräisch alttestamentlichen Namen Salomo ebenso wie dem muslimischen Suleiman. Eine deutsche Kurzform des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Gottfried V. — Gottfried ist ein altdeutscher Männername, seine Bedeutung ist Gottes Schutz bzw. eben „göttlicher Friede“. Als solcher entspricht er dem hebräisch alttestamentlichen Namen Salomo ebenso wie dem muslimischen Suleiman. Eine deutsche Kurzform des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Gotzelo I. — Gotzelo (auch Gozelo) von Oberlothringen und Niederlothringen (* um 970; † 19. April 1044) war wahrscheinlich der jüngste Sohn des Grafen Gottfried von Verdun und der Mathilde von Sachsen. Im Jahre 1023 folgte er seinem Bruder Gottfried II. als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Liste der Biografien/Got — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Graf von Löwen — Die Grafschaft Löwen mit dem Hauptort Löwen im heutigen Belgien entstand Ende des 10. Jahrhunderts als Lambert von Löwen, ein jüngerer Sohn des Grafen Reginar III. von Hennegau aus der Familie der Reginare und Schwiegersohn des Herzogs Karl von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Reginare — Die Reginare waren eine Familie des mitteleuropäischen Hochadels, die seit dem Beginn der 10. Jahrhunderts vor allem im heutigen Belgien eine herausragende Rolle spielte. Der Aufstieg der Familie begann mit einer Entführung: Giselbert, Graf im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Karl I. (Lothringen) — Karl von Niederlothringen (* 953, † nach 991) stammte aus dem westfränkischen Zweig des Geschlechts der Karolinger, das damals im Ostfrankenreich bereits ausgestorben war, im Westfrankenreich aber noch die herrschende Königsdynastie war.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Brabant (historisches Gebiet) — Wappen der Herzöge von Brabant Brabant [ bra:bant] ist ein historisches Gebiet, das in etwa aus den belgischen Provinzen Antwerpen und Brabant (heute geteilt in Flämisch Brabant, Wallonisch Brabant und die Hauptstadtregion Brüssel) sowie der im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Godefroy de Bouillon — Gottfried von Bouillon auf einem Fresko in der Burg Manta Gottfried von Bouillon (französisch Godefroy de Bouillon; * um 1060; † 18. Juli 1100 in Jerusalem) war ein Anführer beim Ersten Kreuzzug; nach der Eroberung Jerusalems wurde er der erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Graf von Brabant — Wappen der Herzöge von Brabant Brabant [ bra:bant] ist ein historisches Gebiet, das in etwa aus den belgischen Provinzen Antwerpen und Brabant (heute geteilt in Flämisch Brabant, Wallonisch Brabant und die Hauptstadtregion Brüssel) sowie der im… …

    Deutsch Wikipedia