niederlassungsfreiheit

  • 71Grundrechte (Schweiz) — Grundrechte werden in der Schweiz hauptsächlich durch die Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (BV) gewährleistet. Weitere Rechtsgrundlage bildet insbesondere die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Die Bundesverfassung …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Internationales Privatrecht (Deutschland) — Das Internationale Privatrecht (kurz: IPR) der Bundesrepublik Deutschland ist der Teil des deutschen Rechts, der entscheidet, welches (materielle) Privatrecht inländische Behörden und Gerichte auf einen Sachverhalt mit Auslandsberührung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Jüdische Emanzipation — Napoleon stellt den israelitischen Kult wieder her, 30. Mai 1806. Als jüdische Emanzipation bezeichnet man den Weg der Juden vom Rand der christlichen Mehrheitsgesellschaft, wo sie eine rechtlich, religiös und sozial diskriminierte Minderheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Königreich Marokko — المملكة المغربية al Mamlaka al Maghribīya Königreich Marokko …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Lankhorst-Hohorst-Entscheidung — Mit der Lankhorst Hohorst Entscheidung hat der EuGH die deutschen Regeln zur Gesellschafter Fremdfinanzierung des KStG 1996 für unvereinbar mit dem EG Vertrag erklärt. Inhaltsverzeichnis 1 Sachverhalt und Streitgegenstand 2 Die E …

    Deutsch Wikipedia

  • 76MoMiG — Basisdaten Titel: Gesetz zur Modernisierung des GmbH Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen Abkürzung: MoMiG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Paulskirchenparlament — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für ganz Deutschland. Ihr Zustandekommen war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Paulskirchenversammlung — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für ganz Deutschland. Ihr Zustandekommen war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Personenverkehrsabkommen — Der Begriff Personenfreizügigkeit (abgekürzt PFZ) bezeichnet die Freiheit in einem anderen Land als dem Heimatland wohnen und arbeiten zu dürfen. Der Begriff ist hauptsächlich in der Schweiz im Zusammenhang mit den Bilateralen Verträgen zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Psychologe — ist die Berufsbezeichnung von Personen, die einen Diplom [1] bzw. Master Universitätsabschluss im Fach Psychologie erworben haben (siehe Psychologiestudium). Psychologen sind in vielen Anwendungsfeldern (Gesundheitswesen, Wirtschaft) oder in… …

    Deutsch Wikipedia