niederlagen

  • 81Minnesota Vikings — Gegründet 1961 Spielen in Minneapolis, Minnesota …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Nationalelf — Deutschland Verband Deutscher Fußball Bund Konföderation UEFA Technischer Sponsor adidas Trainer Joachim Löw, seit 2006 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Reiner Heugabel — (* 5. Februar 1963 in Monheim am Rhein) ist ein ehemaliger deutscher Ringer. Er war Europameister 1991 im freien Stil im Papiergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Deutsche Meisterschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Risto Björlin — Risto Uolevi Björlin (* 9. Dezember 1944 in Vaasa) ist ein ehemaliger finnischer Ringer und Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1972 in München. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Erfolge 2.1 Internationale Erfolge …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Risto Uolevi Björlin — (* 9. Dezember 1944 in Vaasa) ist ein ehemaliger finnischer Ringer und Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1972 in München. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Erfolge 2.1 Internationale Erfolge …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Tischtennisweltmeisterschaft 1959 — Die 25. Tischtennis Weltmeisterschaft fand vom 27. März bis zum 5. April 1959 in Dortmund (Deutschland) statt. Es war die erste WM in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Spielsystem der Mannschaftswettbewerbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 87István Kovács (Ringer) — István Kovács (* 27. Juni 1950 in Nádudvar, Komitat Hajdú Bihar) ist ein ehemaliger ungarischer Ringer. Er war Weltmeister 1979 im freien Stil im Mittelgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Bajko — Károly Bajkó (* 1. August 1944 in Budapest; † 9. Juni 1997 ebenda) war ein ungarischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1968 und 1972 jeweils eine Bronzemedaille. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Un …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Bajkó — Károly Bajkó (* 1. August 1944 in Budapest; † 9. Juni 1997 ebenda) war ein ungarischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1968 und 1972 jeweils eine Bronzemedaille. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Un …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Karoly Bajko — Károly Bajkó (* 1. August 1944 in Budapest; † 9. Juni 1997 ebenda) war ein ungarischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1968 und 1972 jeweils eine Bronzemedaille. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Un …

    Deutsch Wikipedia