niederlagen

  • 111Andrzej Skrzydlewski — (* 3. November 1946 in Ksawerów bei Łódź; † 28. Mai 2006 ebenda) war ein polnischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Erfolge 2.1 Internationale Erfolge …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Darko Nisavic — Darko Nišavić (* 28. Mai 1952; † 2005) war ein jugoslawischer Ringer und Gewinner der Bronzemedaille bei der Europameisterschaft 1972 im griech. röm. Stil im Halbschwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Quellen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Darko Nišavić — (* 28. Mai 1952; † 2005) war ein jugoslawischer Ringer und Gewinner der Bronzemedaille bei der Europameisterschaft 1972 im griech. röm. Stil im Halbschwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Qu …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Frgic — Ivan Frgić (* 18. Juli 1953 in Sombor) ist ein ehemaliger jugoslawischer Ringer und Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal im griechisch römischen Stil im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Inter …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Frgić — Ivan Frgić (* 18. Juli 1953 in Sombor) ist ein ehemaliger jugoslawischer Ringer und Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal im griechisch römischen Stil im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Inter …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Ivan Frgic — Ivan Frgić (* 18. Juli 1953 in Sombor) ist ein ehemaliger jugoslawischer Ringer und Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal im griechisch römischen Stil im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Inter …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Ivan Frgić — (* 18. Juli 1953 in Sombor) ist ein ehemaliger jugoslawischer Ringer. Er war Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal im griechisch römischen Stil im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Markus Scherer — (* 20. Juli 1962 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein ehemaliger deutscher Ringer. Er war olympischer Silbermedaillengewinner 1984 und Europameister 1989 im griechisch römischen Stil im Papiergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Mikko Huhtala — Mikko Kustaa Huhtala (* 30. März 1952 in Lapua) ist ein ehemaliger finnischer Ringer und Gewinner der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau im griechisch römischen Stil im Weltergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120NHL 2007/08 — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister …

    Deutsch Wikipedia