niederfrequenz

  • 71Heterodyn-Empfänger — Der Überlagerungsempfänger (auch Superheterodynempfänger bzw. kurz Superhet, Super) ist eine elektrische Schaltung zum Empfang und zur Verarbeitung von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen (HF Signalen). Eingesetzt wird sie in vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Heterodynempfänger — Der Überlagerungsempfänger (auch Superheterodynempfänger bzw. kurz Superhet, Super) ist eine elektrische Schaltung zum Empfang und zur Verarbeitung von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen (HF Signalen). Eingesetzt wird sie in vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Homodyn — Der Überlagerungsempfänger (auch Superheterodynempfänger bzw. kurz Superhet, Super) ist eine elektrische Schaltung zum Empfang und zur Verarbeitung von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen (HF Signalen). Eingesetzt wird sie in vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Huber+Suhner — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN CH0030380734 Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Induktionsofen — Ein Halbleiter Induktionsofen für industriellen Betrieb …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kalibrierleitung — Eine elektrische Kalibrierleitung ist ein klassisches Messinstrument zur vergleichenden Messung von Übertragungssystemen. Die Kalibrierleitung erlaubt es kontrolliert und schrittweise Dämpfungen (Signalabschwächungen) in einen Übertragungsweg zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Klasse 212 — Klassendetails …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kondensatormikrofon — Das Kondensatormikrofon (engl. condenser microphone, capacitor microphone) ist ein elektroakustischer Wandler, der Schall in ein entsprechendes elektrisches Signal wandelt. Dieses Mikrofon nutzt die durch Abstandsänderungen zwischen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kurzwellig — Als Elektromagnetisches Spektrum oder elektromagnetisches Wellenspektrum bezeichnet man die Gesamtheit aller elektromagnetischen Wellen, wenn an ihre Unterteilung in Bereiche etwa Licht, Radiowellen usw. gedacht ist. Die Frequenzen liegen dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Künstliche Antenne — Der Ausdruck Ersatzlast (auch Ballast, engl. Dummy Load ) bezeichnet eine künstliche Last in der Elektronik und in der Hochfrequenztechnik, welche ersatzweise für Testzwecke zur Simulation der elektrischen Eigenschaften einer realen Baugruppe,… …

    Deutsch Wikipedia