niederdruckanlage

  • 1Central Tejo (Geschichte) — Wie die meisten europäischen Metropolen am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Stadt Lissabon rasch, dehnte sich aus und mit dem Fortschritt stieg stetig auch der Bedarf an Elektrizität: es begann damit, dass man die Gaslaternen durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Central Tejo (Bauwerk) — Der Gebäudekomplex Central Tejo ist ein Industriedenkmal am Standort der ersten Kraftwerksanlage zur Stromerzeugung in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, er befindet sich im Westen der Stadt, am Ufer des Tejo. Diese umfangreiche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wasserkraft — (auch: Hydroenergie) ist eine regenerative Energiequelle. Sie bezeichnet – physikalisch ungenau – die Umwandlung potentieller oder kinetischer Energie des Wassers über Turbinen in Rotationsenergie. Früher wurde diese mechanische Energie in Mühlen …

    Deutsch Wikipedia